Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Von Harmonie zwischen Pferd und

Allgäu

Von Harmonie zwischen Pferd und

    • |
    • |

    Buchloe (ew). - Bei den kürzlich ausgetragenen bayerischen und schwäbischen Meisterschaften in der Dressur erreichte die talentierte junge Buchloer Reiterin Annegret Schmitz ihre bisher größten Erfolge. In der Juniorenklasse kam sie jeweils auf Platz vier. Vor allem ihre Tierliebe führte die Buchloerin zu den Pferden und letztendlich in das Viereck zum Dressurreiten. Im Alter von vier Jahren machte Annegret Schmitz ihre ersten Reitversuche auf Ponys. Mit der Teilnahme an ländlichen Turnieren in niedrigeren Prüfungsgruppen schnupperte sie zum ersten Mal Turnierluft. Mit sechs Jahren beteiligte sie sich als Jüngste an einem mehrstündigen Wanderritt. 'Das hat mir damals riesigen Spaß gemacht', erzählt die sympatische Schülerin mit leuchtenden Augen. In den folgenden Jahren erreichte sie zahlreiche Platzierungen vor allem in kleinen Springen aber auch in Dressurprüfungen auf Großpferden. 'Nach meiner ersten Dressurstunde mit meiner jetzigen Ausbilderin Ulrike Beschnidt hat mich die vollkommene Harmonie zwischen Reiter und Pferd beim Dressurreiten so fasziniert, dass ich endgültig auf die Dressur umgesattelt habe', erzählt die 16-Jährige. Ihre bisherigen Erfolge bei verhältnismäßig wenigen Starts bestätigen ihr immer wieder aufs Neue die Richtigkeit der Spezialisierung auf die Dressur. 'Ich habe einfach gemerkt, dass Dressurreiten mir mehr liegt, wie das Springen', so das Nachwuchstalent. Auf der heimischen Reitanlage in Buchloe stehen zurzeit der achtjährige Hannoveraner Wallach 'Gil le Comte' und der neunjährige Rappe 'Filou'. Das Training nimmt die Gymnasiastin eher locker: 'Wenn Turniere anstehen, trainiere ich täglich. Ansonsten mache ich lieber Ausritte ins Gelände zum Erholen und Ausspannen. Das tut auch meinen Pferden gut.'

    Dabei sein, solange es Spass macht Große Ziele für die Zukunft steckt sich die Buchloerin vorerst nicht: 'Erst mal das Abitur hinter mich bringen und dann beruflich orientieren - vielleicht irgendwas mit Tieren arbeiten', schwebt ihr vor. Und sportlich? Da möchte sie 'einfach nur dabei bleiben, solange es mir Spaß macht'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden