Kempten (sf). - Das Angebot an Babyschwimm-Kursen im Hallenbad wurde erweitert und die Senioren sollen endlich ihre eigene Ruhezone im Freibad erhalten. Die Leitung des Cambomare gab jetzt eine Reihe von Neuerungen und Veränderungen bekannt, die entweder schon vollzogen sind oder in naher Zukunft anstehen. Thomas Siedersberger, Vorstand des Kemptener Kommunalunternehmens (KKU), und Cambomare-Betriebsleiter Bernhard Dengel stellten die Neuerungen vor: Senioren-Ruhezone: Seit Jahren gibt es immer wieder Beschwerden, dass der Ruhebereich im Freibad, das ehemalige Frauenbad, seinen Namen eigentlich nicht verdient. Kinder und Jugendliche würden das Ruhebedürfnis vor allem älterer Badegäste stören. Die CSU-Stadtratsfraktion stellte deshalb den Antrag, das frühere Frauenbad nur für Senioren zu reservieren (wir berichteten). Dem sei der KKU-Aufsichtsrat, so Siedersberger, jetzt gefolgt. Schließlich gebe es genügend Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Bad. Der Senioren-Ruhebereich wird in die Hausordnung aufgenommen, allerdings gebe es 'keine Altersbegrenzung nach unten'. Dazu sollen Schilder aufgestellt und Kontrollen des Personals für die Einhaltung des Ruhebereichs sorgen. Kinderfreundlichkeit: Mehrere Maßnahmen sollen den Kindern im Cambomare zu gute kommen. So gibt es jetzt ein 'Erste-Hilfe-Paket' für Kleinkinder mit einem Fläschchen, Windeln und Gummibärchen, erläutert Dengel. Im Freibad sollen Schattenspielzonen mit großen Sonnenschirmen geschaffen werden. Und das Angebot für Kindergeburtstage, das es bereits gibt, wird um einen Animateur erweitert (15 Euro pro Stunde). Aufsichts-Turm: Um die Sicherheit vor allem der kleinsten Badegäste zu erhöhen, soll ein Turm für eine Aufsicht installiert werden - Standort voraussichtlich zwischen den Kinderbecken. Vergangenes Jahr wurde ein Vierjähriger in letzter Sekunde aus dem Erlebnisbecken des Freibads gezogen und vom Bademeister erfolgreich reanimiert. Der Herzschlag des Buben hatte bereits ausgesetzt. Freibad: Das Freibad soll heuer am 14.
Mai mit dem Beginn der Pfingstferien öffnen. Wärmeres Hallenbad: Nach Beschwerden von frierenden Badegästen sei das Raumklima im Hallenbad verbessert worden, berichtet Dengel. Zwar war die Temperatur im ganzen Bad auf die üblichen 33 Grad eingestellt. Allerdings habe sich jetzt herausgestellt, 'dass wir an einzelnen Stellen Temperaturlöcher hatten', so Dengel. Beispielsweise gab es einen Kamineffekt bei den Rutschen. Diese 'Kälteoasen' seien durch eine Erhöhung der Raumtemperatur behoben worden. Frühsport: Das Kursangebot im Cambomare kommt gut an und wurde - wie beispielsweise das Babyschwimmen - auch schon kräftig ausgeweitet. Jetzt gibt es zudem ein Frühsport-Angebot montags und mittwochs von 8bis 8.45 Uhr (Anmeldung unter Telefon 0831/58121-0 oder Fax 0831/58121-22). Gastronomie: Das Cambomare hat einen neuen Küchenchef: Peter Drewes (42), gelernter Koch mit Kreuzfahrt-Erfahrung, will das Gastro-Angebot ausweiten und verbessern. Als Schwerpunkt setzt er auf gesunde Ernährung und Wellness-Produkte. 'Sinnes Oase' und Ayurveda Massagen: Ende März erhält der Saunabereich eine 'Sinnes Oase'. Für mediterrane Atmosphäre sorgt eine besondere Ausstattung wie geflochtene Bast-Schirme oder Shiatsu-Stühle. Neu im Angebot sind auch Ayurveda-Massagen. Fun & Joy: Jeden Tag eine kleine Überraschung bietet das Cambomare seinen Gästen seit 1. Februar. Dafür hat es sich mit Partnern zusammengetan. Heute beispielsweise gibt es Nagelverzierungen von 'Beauty&Nails' für Sauna-Besucherinnen von 10 bis 19.30 Uhr.