Regierungspräsident Karl Michael Scheufele hat im Rokokosaal der Regierung von Schwaben die erfolgreich qualifizierten Seniortrainer und -trainerinnen mit Urkunde geehrt. Darunter waren auch sieben Trainer aus dem Landkreis Ostallgäu:
Doris Neuner aus Waal, Gabriele Berei (Lengenwang), Monika Kunz (Balteratsried), Eva Lenzer (Obergünzburg), Manfred Weinrich (Marktoberdorf) und Erwin Britzger (Germaringen). Bürgerschaftliches Engagement
Scheufele stellte heraus, wie wichtig es ist, bürgerschaftliches Engagement vor Ort zu unterstützen und damit weitere Menschen dafür zu motivieren. "Dieser ehrenamtliche Einsatz der Senioren ist ein ausgezeichnetes und nachahmenswertes Beispiel aktiven und solidarischen Handelns in einer lebendigen Gesellschaft", so Scheufele. Umrahmt vom Kammermusikorchester des Maria-Ward-Gymnasiums Augsburg fand anschließend die Übergabe der Urkunden statt.
Vom Sozialministerium gefördert
Das BRK-Freiwilligenzentrum Schwungrad bot dieses Jahr zum ersten Mal den Seniortrainer als Weiterbildungsprogramm für Menschen der Generation 50 plus an. Das Projekt wird durch das Bayerische Sozialministerium gefördert und wird ein zweites Mal Anfang nächsten Jahres durchgeführt.
Die Termine für die Fortbildung stehen bereits fest: Gestartet wird mit einem Wochenendseminar im Kolpinghaus Zauberberg in Pfronten vom 28. bis 30. Januar; die Tagesseminare sind am 16. März (Pressearbeit), am 30. März (Sponsoring) und am 6. Mai (Gesprächsführung).
Interessierte können sich informieren und anmelden beim Freiwilligenzentrum Schwungrad in Marktoberdorf, Beethovenstraße 2, unter der Telefonnummer 08342/9669-66 oder per E-Mail an schwungrad@kvostallgaeu.brk.de