Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vom Feuerspucker zum Saubermann

Allgäu

Vom Feuerspucker zum Saubermann

    • |
    • |

    Bauhof-Mitarbeiter Reinhold Gröschel hält auch in seiner Freizeit Lindenberg sauber Lindenberg (fig). Gesehen hat ihn schon fast jeder - den Mitarbeiter des Lindenberger Bauhofs, Reinhold Gröschel, der in seiner Freizeit, meist samstags und sonntags, freiwillig dafür sorgt, dass Lindenberger Touristenareale sauber sind und ihren Erholungswert nicht einbüßen.

    Gröschel, ein echter Bayer, vor 45 Jahren in Freising geboren und dort aufgewachsen, eine etwas schillernde aber zuverlässige Persönlichkeit, schloss sich früh dem Circus Cirens an, bei dem er jahrelang als Tierpfleger und Feuerspucker tätig war. Das könne es doch nicht gewesen sein, dachte Gröschel, und absolvierte eine Ausbildung als Gemüsebaugärtner. Er arbeitete auch an einer renommierten Baumschule. Nebenbei pflegte er Fahrzeuge bei einem Schussenrieder Taxi-Unternehmen. Mehr aus Zufall kam er über eine Bekannte nach Lindenberg, arbeitete beim 'Lindenhof' querbeet (Küche, Zimmerservice, Hausmeister) richtete bei vielen Lindenberger Bürgern deren Gärten und Anlagen und bekam Kontakt zum Lindenberger Bauhof. Erst Arbeit auf Probe, dann seit drei Jahren angestellt und verantwortlich für alle öffentlichen Toiletten, was Hygiene und Sauberkeit betrifft. Saisonbedingt wird er bei Straßen, Seitenstreifen, Kreisverkehrsbepflanzungen und in bestimmten Gebieten der Stadt bei der Straßenreinigung eingesetzt. Zuverlässig, pünktlich. 'Gelernter Naturbursche'Als 'gelernter Naturbursche' erkannte er schnell den Lebensraum für seltene Pflanzen in der einmaligen Freizeitoase Waldsee. Er befürchtet aber auch, dass aus Nachlässigkeiten mannigfacher Art, die Nutzung des Waldseegebiets als Erholungs- und Touristen-Eldorado in einigen Jahren vielleicht nicht mehr möglich sein wird, und so sieht man ihn im Waldseegebiet die Spuren der Unvernunft beseitigen. Was ihm schon mal ein 'Alter, mach dich vom Acker und misch dich hier nicht ein' einbringt. Auch nimmt er mit Unverständnis zur Kenntnis, dass vier Augen des Gesetzes aus einem Auto heraus nicht in der Lage sind, dem Treiben Jugendlicher - Flaschen zerschlagen, Papierkörbe umwerfen - Einhalt zu gebieten. Der Gröschel macht´s ja wieder sauber! Er gibt natürlich nicht auf und bleibt am Ball. 'Ein paar mehr engagierte Mitbürger könnten´s schon sein', meint er. Vielleicht liege es an der Aufklärung, was das Kleinod Waldsee so alles zu bieten hat, wie etwa den perfekt ausgeschilderten Pflanzen- und Tiere-Lehrpfad. 'Aber es soll Leute geben, die kennen sich auf den Seychellen und in der Karibik bestens aus, sind aber noch nie um den Waldsee gelaufen', redet er vor sich hin. Und wo tankt er seine leeren Akkus wieder auf? Er durchstreift mit seinem Pferd, das er bezeichnender Weise vor dem Metzger gerettet hat, die weite Natur rund um seine Wahlheimat Lindenberg im Allgäu. Wer Reinhold Gröschel kennen lernen will, muss morgens vor 7 Uhr am Waldsee sein, zum Sauerstoff tanken und vielleicht ein erfrischendes Bad nehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden