Bauernhofmuseum Vorführungen bei Handwerkertagen am kommenden Wochenende">

Artikel: Vom Alphornbauer bis zum Büchsenmacher

11. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Bauernhofmuseum Vorführungen bei Handwerkertagen am kommenden Wochenende

Illerbeuren | mz | Gesägt, gehobelt, geschmiedet, geklöppelt und gestickt wird am kommenden Wochenende, 13./14. September, im Bauernhofmuseum in Illerbeuren. Denn an beiden Tagen dreht sich dort jeweils von 10 bis 17 Uhr alles um alte Handwerkskunst.

Wie wird ein Alphorn gefertigt? Was braucht es zu einer Tracht? Wie entsteht ein Korb? Was macht eigentlich ein Büchsenmacher? Vertraute Arbeiten werden ebenso vorgeführt wie vergessene oder unbekannte Techniken. Die Besucher können den Fachleuten, die aus Bayerisch-Schwaben und dem Allgäu anreisen, über die Schultern schauen und mit ihnen ins Gespräch kommen.

Die Handwerkertage zeigen, wie Gegenstände für den täglichen Gebrauch rund um Hof und Haus hergestellt wurden. Welcher Aufwand dabei betrieben wurde, welche Manneskraft man brauchte und wie viel Zeit die Arbeit schließlich gekostet hat.

Kapellen spielen auf

Wo Handwerk zu Hause ist, darf die Geselligkeit nicht fehlen: Musikalisch werden die Handwerkertage von der Musikkapelle Lautrach am Samstag sowie von der Musikkapelle Illerbeuren-Kronburg am Sonntag begleitet. Für die Bewirtung sorgen an beiden Tagen neben den Museumsgaststätten Gromerhof und "Die schiefe Torfwirtschaft Otto Hamp" der Schützenverein und die Feuerwehr Illerbeuren.

Weitere Informationen im Internet unter der Adresse

www.bauernhofmuseum.de