Schwangau(oss). - Am Samstag, 4. Januar, findet um 19.30 Uhr im Café des Schwangauer Kurhauses die öffentliche Premiere der Fernsehsendung 'Bei uns dahoam' statt. Zur Vorführung der Sendung, die das Bayerische Fernsehen im Winter 2001 rund um Schwangau produziert hat, werden die Regisseurin des Films, Elisabeth Malzer, und Moderatorin Elisabeth Rehm am Samstag nach Schwangau kommen. Die Volksmusik-Sendung wird am Dreikönigstag im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Die Schwangauer Künstlerin Steffi Kainz führt unter anderem in das uralte Handwerk der Bleiverglasung und Glasmalerei ein.
Elisabeth Rehm spaziert mit dem Jagdvorsteher Kuno Rinke durch das ehemals königliche Jagdrevier und beobachtet das Rotwild. Der Zupfinstrumentenbauer Urs Langenbacher knüpft an die alte Tradition an und zeigt, wie eine Laute gebaut wird. In weiteren Beiträgen zeigt der Füssener Krippenvereins-Vorstand Franz Nagel, wie man eine Weihnachtskrippe aufstellt. Und in der Drehhütte und in der Bleckenau treffen sich Volksmusikanten zu einem musikalischen Hoagarten. Dabei spielen und singen die Schwangauer Tanzlmusi und die Schwangauer Geigenmusi, das Gitarrenduo Hitzlberger/ Sauerwein, die Schwangauer Buabe sowie die Musik aus dem Venetianerwinkel. Die Mitwirkenden werden bei der Premiere am Samstag live aufspielen und für einen gemütlichen Abend sorgen. Die Moderatorin und die Regisseurin stehen den Besuchern für Fragen zum Film 'gern zur Verfügung'. i Die Sendung 'Bei uns dahoam' wird am 6. Januar um 18 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt.