Erneut ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland leicht gesunken. Mit 235.626 gemeldeten Neuinfektionen liegt die Inzidenz am heutigen Donnerstag bei 1.385,1. Die Zahl der mit einer Corona-Infektion gestorbenen Menschen stieg um 261 Fälle auf jetzt 120.728.
Situation in Bayern
Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner liegt in Bayern heute bei 1.782,1. Insgesamt meldeten die bayerischen Gesundheitsämter am gestrigen Mittwoch 49.051 Neuinfektionen mit dem Covid-19-Virus. Die Zahl der Todesfälle in Bayern stieg laut Robert-Koch-Institut (RKI) um 55 auf nun 20.989.
Vier Landkreise im Allgäu über 2.000
Die Entwicklung der Inzidenzwerte in den Allgäuer Kreisen stellt sich im Vergleich zur Vorwoche durchmischt dar. Während einige Kreise leicht gesunkene Werte verzeichnen, liegt die aktuelle 7-Tage Inzidenz in anderen Stätdten und Landkreisen teils deutlich über dem Vorwochenwert. Insgesamt verweilen die Inzidenzwerte aber auf einem hohen Niveau. Die Landkreise Ravensburg, Unterallgäu, Ostallgäu und die Stadt Kempten liegen jeweils über 2.000 Infektionen je 100.000 Einwohner binnen der letzten sieben Tage. Die niedrigsten Werte verzeichnen derzeit die Städte Memmingen und Kaufbeuren.
Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag
(Stand: Donnerstag, 17. Februar 2022, 03:19 Uhr, Quelle: RKI)
- Stadt Memmingen: 1.708,7 (Vorwoche: 1.548,7)
- Stadt Kaufbeuren: 1.780,0 (Vorwoche: 1.795,7)
- Landkreis Lindau: 1.910,2 (Vorwoche: 1.910,2)
- Landkreis Oberallgäu: 1.959,6 (Vorwoche: 1.459,9)
- Landkreis Ostallgäu: 2.042,2 (Vorwoche: 1.813,2)
- Landkreis Unterallgäu: 2.088,7 (Vorwoche: 2.149,6)
- Stadt Kempten: 2.113,4 (Vorwoche: 1.642,0)
- Landkreis Ravensburg: 2.358,3 (Vorwoche: 1.468,4)
Deutliche Lockerungen erwartet
Bei der gestrigen Bund-Länder-Konferenz haben die Länderchefs und Bundeskanzler Scholz deutliche Lockerungen der Corona-Regeln beschlossen. Diese sollen in drei Schritten erfolgen. Als erstes werden die Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich für Genesene und Geimpfte deutlich gelockert. Auch im Einzelhandel entfällt die 2-G-Regelung. Alle weiteren Lockerungen finden Sie in unserem Artikel.