Kempten | az | Dem traumhaften Herbstwetter war es laut Veranstalter geschuldet, dass heuer auf die Holzbaumesse Allgäu weniger Besucher als die Jahre zuvor kamen, um sich an den zwei Messetagen unter dem Thema "Klimaschutz und Energieeffizienz" zu informieren.
Von Waldbesitzern bis hin zu Sägern, Planern und ausführenden Betrieben präsentierten sich rund 80 Aussteller auf der Fachmesse in der Kemptener Big Box. Einen Angebotsschwerpunkt bildeten verschiedene Holzhäuser mit natürlichen und wirksamen Dämmstoffen. "Ganz dem Klimazuliebe", hieß das Motto.
Neben Informationen von Experten über Fördermittel, Vorteile von Holzbau und mehr gab es jede Menge Aktionsflächen - von der Vorstellung neuer Sägetechniken über die Demonstration eines echten Dachstuhls der Zimmerer bis zum richtigen Schindel spalten.
Landwirtschaftsminister Josef Miller betonte die Bedeutung des Rohstoffes Holz, dessen Verwendung in Schwaben um 30 Prozent über dem bayerischen Schnitt liege.