Bad Grönenbach (mz). - Wandern, ein schöner und gesunder Sport. Aber wo soll es hin gehen? Wo gibt es schöne Wege und was kann man auf der Wanderung alles sehen? Eine neue Orientierungshilfe für das Unterallgäu erhalten Wanderer ab Montag, 12. Januar, in der Kurverwaltung Bad Grönenbach. Dann erscheint eine neue Wanderkarte für Bad Grönenbach und den Illerwinkel. Diese erfasst den Raum von Aitrach bis Ottobeuren, Altusried und Dietmannsried. Eingezeichnet sind laut Kurverwaltung viele abwechslungsreiche Wanderwege, unter anderem auch der Jakobus-Pilgerweg und der Kneipp-Wanderweg zwischen Ottobeuren und Bad Grönenbach. Auch finde der Wanderer darin viele regionale Besonderheiten, wie die Illerschleife, die geologischen Orgeln bei Bossarts und die Namen vieler Anhöhen in der Umgebung von Bad Grönenbach.
Viele ungeteerte Wege Mitgewirkt bei der Entstehung hat die Kurverwaltung Bad Grönenbach, der Vorsitzende des Vereins Wanderfreunde Bad Grönenbach, der Heimat- und Verschönerungsverein Bad Grönenbach, die Gemeindeverwaltungen des Illerwinkels und einige ortsansässige Wanderer, wie etwa der Bad Grönenbacher Wanderführer Hans Maurer. Ihm habe besonders am Herzen gelegen, dass viele ungeteerte Wege auf der Karte zu finden sind. i Die neue Bad Grönenbacher Wanderkarte ist erhältlich bei der Kurverwaltung Bad Grönenbach, Marktplatz 5, 87730 Bad Grönenbach, Telefon (0 83 34) 6 05 31.