Dorferneuerung Niederstaufen Erste Vorschläge der beiden Arbeitsgruppen">

Artikel: Viele gute Ideen

8. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Dorferneuerung Niederstaufen Erste Vorschläge der beiden Arbeitsgruppen

Niederstaufen | hip | Die beiden Arbeitsgruppen für die geplante Dorferneuerung Niederstaufen haben in den vergangenen Monaten intensiv gearbeitet. Drei bis ins Detail gehende Entwürfe sind entstanden, die nun den Sigmarszeller Räten vorgestellt worden sind.

Zwei Entwürfe brachte die Arbeitsgruppe "Verkehr/ÖPNV/Infrastruktur" ein. Beide zielen auf Verkehrsberuhigung ab, die durch Verschwenkungen der Allgäustraße (Staatsstraße 2002) und Verkehrsinseln erreicht werden soll. Die Schwerpunkte für den Dorfmittelpunkt mit Brunnen und den Kinderspielplatz werden in den jeweiligen Vorlagen unterschiedlich gesetzt. Einmal auf den Bereich zwischen Kirche und Gasthof "Adler", einmal auf die gegenüberliegende Straßenseite mit der ehemaligen Schule und dem Festplatz. Beide Varianten sehen eine Abgrenzung zur Straße mit Hecken vor.

Interessante Vorschläge gab es auch von der Arbeitsgruppe "Ortskern, Lage, Dorfleben und Brauchtum". Dazu gehörte das Verschieben des Festplatzes, damit auch bei Festen die Sicht auf das "ortsprägende Gebäude" der ehemaligen Schule gewahrt bleibt, sowie das Verlegen des Gehweges in diesem Bereich und die Abgrenzung zur Staatsstraße mit Grünstreifen. Direkt an der Straße sollen "nach historischem Vorbild" wieder Kastanienbäume gepflanzt werden und der Pfarrgarten als Kräutergarten "wiederbelebt" werden.

Ob Integration von Bushaltestellen in die Straße, Verlegung von Haltestellen, Absenkung von Bordsteinkanten, Neuordnung der Parkplätze ("kein zentraler Blechhaufen") oder behindertengerechte Zugänge zu Kirche und ehemaliger Schule - die 36 Mitglieder der beiden Arbeitsgruppen haben ein weites Feld beackert.

Sigmarszells Bürgermeister Walter Matzner ist jedenfalls ob der "guten Arbeit" voll des Lobes und stellt fest: "Ganz toll gemacht."