Kempten (pel). - Es war eine gelungene und kurzweilige Jahresabschlussfeier der Fußball-Schiedsrichtergruppe Oberallgäu in Sulzberg. Die Stubenmusik 'Vo' iberallher' sorgte für weihnachtlich-festliche Stimmung. Dr. Jochen Pelczer begrüßte die Ehrengäste: Allen voran den Bezirksschiedsrichterobmann Helmut Stoll (Tussenhausen). Vom Bezirksschiedsrichterausschuss war Karlheinz Peukert (Pforzen) gekommen. Auch der Spielleiter des Allgäus und Bezirksehrenamtsreferent Helmut Weihele (Kempten), Bezirks- ehrenobmann Hans Drumm (Diedorf), die Vertreter der benachbarten Schiedsrichtergruppen, Andreas Schele (Wangen), Bernhard Saur (Ostallgäu) und Remigius Jaut (Memmingen), sowie Ehrenobmann Edgar Mildner und die Jugend- beziehungsweise Senioren-Spielleiter Fritz Born und Elmar Rimmel waren unter den Ehrengästen. Obmann Siegfried Irl verwies auf die Ereignisse des vergangenen Jahres (unter anderem 25-jähriges Jubiläum), aber auch auf die Probleme bei der Einteilung der Schiedsrichter. Trotzdem zog er ein positives Resümee der ersten Monate seiner Amtszeit. Er würdigte seinen Stellvertreter Günter Streber sowie sein 'Team' um Kassier Heribert Weintritt, Lehrwart Bernd Göhler und Ausschussmitglied Robert Hartmann. Zahlreiche Schiedsrichter wurden ausgezeichnet. Seit 35 Jahren ist Helmut Weihele auch Unparteiischer. Er wurde mit einer speziell für diese Ehrung geschaffenen Uhr der Schiedsrichter-Gruppe ausgezeichnet. Für 30 Jahre 'Dienst an der Pfeife' erhielten Christian Ditterich (TSV Oberstaufen) und Walter Wüst (SG Niedersonthofen/Martinszell) das Verbandsehrenzeichen in Gold. Mit dem Verbandsehrenzeichen in Silber für 20 Jahre Schiedsrichtertätigkeit wurden Gebhard Eyerschmalz (TSV Legau), Hans-Peter Gebhard (FC Kempten) und Jan Suchma (TSV Klosterlechfeld) geehrt. Die Schiedsrichter-Ehrennadel des Bezirks Schwaben in Gold bekamen Manfred Schilling (TV Haldenwang) und Karl-Heinz Fritz (TSV Buchenberg) für 15 Jahre. Für zehn Jahre wurde Heribert Weintritt (TV Oy) mit der Bezirks-Ehrennadel in Silber bedacht.
Hartmann Schieri des Jahres Die 'fleißigsten Pfeifenmänner' erhielten einen Pokal für ihre Einsätze. Auf 75 Spiele kam der Landesliga-Schiedsrichter Robert Hartmann (SV Krugzell), der knapp vor Karl-Heinz Fritz (TSV Buchenberg) und Siegfried Irl (ASV Martinszell) rangierte. Zum ersten Mal wurde der 'Schiedsrichter des Jahres' ausgezeichnet. Laut Irl verdiente sich diese Auszeichnung ein Schiedsrichter durch 'besonderen Einsatz und ungeheures Engagement': Robert Hartmann, der für die Schiedsrichtergruppe Oberallgäu nicht nur sportlich eine Bereicherung darstelle.