Bürgerversammlung Umgehung in Bertoldshofen kein Thema">

Artikel: Viele Bürger, wenig Fragen

20. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Bürgerversammlung Umgehung in Bertoldshofen kein Thema

Bertoldshofen | sg | Großes Interesse an der Bürgerversammlung im Gasthof "Königswirt" bekundeten die Bertoldshofener und Bertoldshofenerinnen. Rund 90 Zuhörer hatte Bürgermeister Werner Himmer, als er seinen Rechenschaftsbericht vortrug. Dass das Thema "Umgehungsstraße" in der anschließenden Fragerunde mit keiner Silbe angesprochen wurde, überraschte. War es in diesem Jahr für den Ortsteil doch schon öfter im Brennpunkt des Interesses. Mehrere Informationsveranstaltungen fanden dazu statt. Offensichtlich, so meinte auch einer der Bürger nach der Veranstaltung, wollte keiner der Bertoldshofener die Bürgerversammlung dazu nutzen, erneut darüber zu diskutieren.

Dafür gab es dort andere Themen. Wie zum Beispiel die Sanierung der Turnhalle, in der nicht nur gesportelt, sondern auch musiziert und Theater gespielt wird. Eigentlich, so Meinrad Seelos vom Musikverein, hätten sich die Bertoldshofener vorgestellt, dass die Sanierung bis zum Bezirksmusikfest 2009 abgeschlossen sein könnte. Norbert Fichtl vom Sportverein sagte, dass sich die Vereinsvorstände darüber ärgern, dass sie über Pläne der Turnhallensanierung ein Jahr lang nichts gehört haben. Dabei würden sich die Vereine gerne mit Eigenleistungen einbringen.

Im Haushalt der Stadt, so Himmer, seien lediglich Planungskosten eingestellt. Die Voruntersuchungen seien noch nicht fertig. Eine Sanierung werde sicher aufwendiger, als man angenommen hat. Er versprach jedoch, die Vereine über den Stand der Dinge zu informieren. Mit einer weiteren Beschwerde richtete sich Reinhard Schrom an den Bürgermeister: Beim Veteranenjahrtag am vergangenen Wochenende sei kein Vertreter der Stadt in Bertoldshofen dabei gewesen. Himmer begründete dies damit, dass die Gedenkfeiern im Stadtgebiet alle am gleichen Tag stattfanden, es für ihn und seine Bürgermeisterstellvertreter nicht möglich gewesen sei, überall vertreten zu sein. In diesem Zusammenhang regte Himmer dringend an, einen Ortssprecher für Bertoldshofen zu wählen, nachdem kein Bertoldshofener mehr im Stadtrat vertreten sei.

Lärm aus dem Jugendraum stört

Andreas Mailänder machte darauf aufmerksam, dass die Heizkörper in der Alten Schule nicht zu regulieren und die Räume daher überheizt seien. Als Nachbar störe ihn außerdem die Lautstärke, die an Wochenenden aus dem in der Alten Schule untergebrachten Jugendraum dringe. Er machte auf einen Straßengraben aufmerksam, der aufgrund einer sehr breiten Bankette verstopft sei und die Teerung zwischen einem Einsiedlerhof und der Riederer Straße sei seines Erachtens völlig überflüssig gewesen. Schließlich wollte Elfriede Kugelmann wissen, warum im Marktoberdorfer Hallenbad das Außenbecken zeitweise geschlossen ist. Himmer erklärte dies mit Energiesparmaßnahmen - allerdings sei das Schwimmbecken nur geschlossen, wenn sehr wenige Leute im Bad seien.