Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viel über Züge und Fahrstraßen erfahren

Ferienfreizeit

Viel über Züge und Fahrstraßen erfahren

    • |
    • |

    Neun Buben und ein Mädchen waren der Einladung der Interessengemeinschaft "Eisenbahn - Vorbild und Modell" Marktoberdorf (EVM) im Rahmen der Ferienfreizeit gefolgt, um in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring mehr über das Hobby der Modellbahner und über das Eisenbahnwesen zu erfahren. Betreut wurden die Kinder während des vierstündigen Programms von den EVM-Mitgliedern Reinhold Hertstein, Klaus Neumaier, Tobias Bischoff, Frank Gröbner und Gerhard Janetzke.

    Mit großem Interesse verfolgten die Buben und Mädchen bei der Führung durch das Eisenbahnmuseum in Thalhofen, was Tobias Bischoff alles über die unzähligen Modelle in den Vitrinen und die Originalfahrzeuge im Freigelände zu erzählen wusste. Genau so gespannt verfolgten sie anschließend die Erklärungen des Fahrdienstleiters am Bahnhof Marktoberdorf. Er zeigte ihnen unter anderem, wie mittels Elektronik "Fahrstraßen" für die Züge "gelegt" werden, das Schließen und Öffnen der Schranken, das Melden der Züge und das Abfertigen zur Weiterfahrt in Richtung Füssen oder Kaufbeuren.

    Spielen mit dem Modell

    Im Vereinsraum der EVM im Rathaus erfuhren die Kinder auch etwas über die Faszination des Modellbahn-Hobbys, das auch Erwachsene mit Eisenbahnen im Miniformat fasziniert. Sie durften mit der H0-Anlage (1:87) eines Vereinsmitgliedes spielen und konnten sehen, welche Fortschritte der Bau der vereinseigenen N-Anlage (1:160) macht. Zum Schluss wurden die Buben und Mädchen nicht nur mit einer Brotzeit belohnt, sie erhielten auch als Andenken jeder ein Modellbahnhäuschen zum Zusammenbauen, spendiert vom örtlichen Hobby-Center. (db)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden