Löschfahrzeug Große Freude bei Floriansjüngern - Für Zukunft gewappnet">

Artikel: Verstärkung für Weißenseer Wehr

10. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Löschfahrzeug Große Freude bei Floriansjüngern - Für Zukunft gewappnet

Füssen-Weißensee | cl | Es steht im Feuerwehrhaus Weißensee und ist "nigel-nagel-neu": Das Löschfahrzeug 10/6 wurde jetzt von Bürgermeister Paul Iacob an Kommandant Bernhard Schneider übergeben.

"Ja, ist denn schon Weihnachten?", könnte man sich da fragen. Aber das erste Kapitel dieser Neuanschaffung wurde bereits im April 2006 geschrieben: Damals wurde der Kauf nach einem Eilantrag der Feuerwehr Weißensee vom Stadtrat beschlossen. Es folgte das übliche Prozedere mit Anträgen an die Regierung von Schwaben und das Landratsamt, ehe im August 2007 die Zustimmung zur Beschaffung durch die Regierung von Schwaben eintraf. Schließlich wurde das Fahrzeug im November 2007 bestellt.

Bei der Übergabe an die Weißenseer Floriansjünger betonte Bürgermeister Paul Iacob, dass mit dem neuen Fahrzeug ein weiterer großer Schritt hin zu noch mehr Sicherheit für die Bevölkerung getan werde.

Wachsende Anforderungen und die Pflicht, den ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmännern und -frauen modernstes Material bereit zu stellen, hätten den Kauf gerechtfertigt.

"Hier sind nicht irgendwelche Leute tätig, die ihrem Hobby nachgehen, sondern verantwortungsvolle Männer und Frauen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen", betonte Iacob. Er wünschte wenig Einsätze und eine lange, unfallfreie Zukunft mit dem Fahrzeug.

Zufrieden zeigte sich Kommandant Bernhard Schneider mit der "dringend notwendigen Anschaffung" auf dem neuesten Stand der Technik. "Durch den Wassertank im Fahrzeug kann besonders bei einem Schnellangriff kurzfristig reagiert werden." Die moderne Technik sei für Aktive wie den Nachwuchs attraktiv.

Auch Vorsitzender Wilhelm Brenner, selbst jahrelang Kommandant, freute sich über die Neuanschaffung, die "krönender Abschluss" seiner Tätigkeit als Führungskraft sei.