Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vermarktungslücke schließen

Allgäu

Vermarktungslücke schließen

    • |
    • |
    Vermarktungslücke schließen
    Vermarktungslücke schließen Foto: boxler

    Von stefan Binzer|Kempten/AllgäuFür die Vermarktung der Allgäuer Spitzenhotels gibt es die Schiene 'Allgäu Top Hotels', für die besten 3-Sterne-Herbergen die 'Allgäu Land Hotels'. Landwirte, die Ferienzimmer anbieten, laufen seit drei Jahren in der Region unter dem Verein 'Mir Allgäuer - Urlaub auf dem Bauernhof'. Bisher durchs Vermarktungsraster gefallen sind jedoch die vielen Privat- und Kleinvermieter mit bis zu 40 Betten. Das soll jetzt anders werden: Vor wenigen Tagen ist der Verein 'Allgäu - Gastgeber mit Herz' gegründet worden, der die Marke 'Best of Allgäu - Gastgeber mit Herz' etablieren möchte.

    Die Idee für die neue Organisation mit dem Untertitel 'Verein zur Unterstützung des kleinstrukturierten Tourismus im Allgäu' hatten Martina Hölzl und Sonja Schwarz. Beide betreiben gemeinsam eine private Marketing-Agentur. Und beide fungieren auch als Geschäftsführerinnen von 'Mir Allgäuer - Urlaub auf dem Bauernhof'.

    Rund 7000 Anbieter

    Was Hölzl und Schwarz in dieser Funktion schnell erkannt haben, schilderten sie jetzt als 'Gäste der Redaktion' unserer Zeitung: Im Allgäu gebe es um die 7000 Anbieter von Ferienwohnungen oder Privatzimmern - lauter Einzelkämpfer. Deshalb sei es sinnvoll, all diese Vermieter in einem Verein zusammenzufassen und auf einer gemeinsamen Homepage (auf www.allgaeu.de) im Internet zu präsentieren. Dort könne dann jeder Anbieter mit Bildern, Texten und Preisen vertreten sein. Der Vereinsbeitrag beträgt pro Jahr für Vermieter bis zu 20 Betten 185 Euro, für bis zu 40 Betten 385 Euro.

    Darüber hinaus wollen Hölzl und Schwarz für die besten 300 Privatvermieter die neue Vermarktungs-Plattform 'Best of Allgäu - Gastgeber mit Herz' auf die Beine stellen. Die Kosten dafür sind nur unwesentlich höher als der Vereinsbeitrag, nämlich je nach Größe des Vermietungsbetriebes zwischen 190 und 590 Euro pro Jahr. Dafür bekommt ein Best-of-Mitglied unter anderem zwei Internet-Auftritte, ein Marken-Logo, Teilnahmemöglichkeit an Gemeinschafts-Anzeigen, und später eine Buchungsplattform im Internet. Zu haben ist ferner eine Plakette für die Hauswand mit der Beschriftung 'Best of - Allgäu-Gastgeber mit Herz'.

    Zunächst lief das Projekt unter dem Arbeitstitel 'Allgäu Top Gastgeber'. Weil jedoch die Gefahr bestand, dass diese Marke zu Verwechslungen mit den 'Allgäu Top Hotels' und 'Allgäu Land Hotels' führen könnte, schwenkten Hölzl und Schwarz um auf die Bezeichnung 'Best of'. Die englische Bezeichnung mag zwar manchem Allgäuer Traditionalisten in den Ohren klingeln. 'Aber unsere Zielgruppe kommt ja nicht aus dem Allgäu, sondern aus dem deutschen Norden und vielen europäischen Ländern', erklärt Martina Hölzl.

    Partner von Allgäu Marketing

    'Die neue Marketing-Plattform ist offizieller Partner der Dachorganisation Allgäu Marketing GmbH', erläutert Martina Hölzl. Damit verbunden sei die professionelle Darstellung des Angebots. 'Die Vermieter können dadurch neue Gästegruppen gewinnen', ist sich Sonja Schwarz sicher.

    Verbunden mit dem Auftreten des neuen Vereins ist auch eine Qualitätsoffensive für die Vermieter. Voraussetzung für die Mitgliedschaft bei 'Best of Allgäu - Gastgeber mit Herz' sind Zimmer im 4- und 5-Sternebereich des Deutschen Tourismus-Verbandes, oder in der 3-Sterne-Kategorie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DeHoGa).

    Am 14. Februar geht der neue Verein 'Allgäu - Gastgeber mit Herz' mit seiner Marke online. Weitere Informationen zu dem Projekt per E-Mail unter gastgeber@allgaeu.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden