Rund 1,7 Millionen Schüler starten heute wieder in die Schule - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Schulbus. Gerade am Anfang des Schuljahres steht der Schulweg im Fokus polizeilicher Verkehrsüberwachung. Auf der einen Seite sollen Schüler den richtigen Weg zur Schule lernen. Auf der anderen Seite sollen Verkehrsteilnehmer damit darauf hingewiesen werden, dass wieder Schüler auf der Straße unterwegs sind, sagt Holger Stabik vom Polizeipräsidium Schwaben SüdWest.
Schwerpunktkontrollen der Polizei
Bei den Verkehrsaktionstagen vom 8. September bis zum 2. Oktober wird die Polizei bayernweit verstärkt vor dem Schulbeginn und nach dem Schulende die Schulwege kontrollieren. Der Zeitraum ist dieses Mal größer angelegt, um die Aufmerksamkeit nachhaltig auf das Thema zu lenken. Auch seitens der Polizei Schwaben SüdWest gibt es wieder Schwerpunktkontrollen. Unter anderem heute an der Grundschule in Kimratshofen. Hier werden Kinder Autofahrer ansprechen, die zu schnell fahren. Im Verlauf des Schuljahres 2018/2019 wurden im Bereich des PP SWS bei insgesamt 68 Schulwegunfällen 15 Personen schwer verletzt. 73 erlitten leichte Verletzungen. 18 Schulwegunfälle ereigneten sich ohne Fremdbeteiligung. Der größte Anteil an Verunfallten war mit dem Fahrrad unterwegs (56), gefolgt von den Fußgängern (18). Das sicherste Verkehrsmittel ist nach wie vor der Schulbus (1 Unfall).
News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.