Für die Osterfeiertage rechnet der ADAC auch im Allgäu mit vollen Straßen und vielen Staus auf deutschen Straßen. Welche Autobahnen besonders betroffen sind und an welchen Tagen mit besonders viel Reiseverkehr gerechnet werden muss: der Überblick.
Mehr Reiseverkehr als vor Corona
Der ADAC rechnet in diesem Jahr mit deutlich mehr Reiseverkehr als in den beiden vergangenen Corona-Pandemie-Jahren. Vor allem weil überregionale Reisen wieder möglich sind, brechen viele Reiselustige zu Ausflügen, Kurztrips oder Verwandtenbesuchen auf. Angesichts steigender Spritpreise und Corona-Zahlen werden laut ADAC viele Urlauber von einer Auslandsreise absehen.
Vollgestopfte Straßen am Gründonnerstag
DerGründonnerstagzählte 2019 zu den fünf verkehrsreichsten Tagen. Auch in diesem Jahr rechnet der ADAC an diesem Tag wieder mit vollen Straßen. Der Pendlerverkehr trifft dann auf den Urlaubsverkehr, was zu Staus und Verzögerungen auf den Autobahnen führen kann.
Der Verkehr am Wochenende und Ostermontag
Auch amKarfreitagwerden noch viele Reisende unterwegs sein. Laut ADAC kann es dann in Baustellenbereichen und in Ballungsräumen eng werden. AmOstersonntagwird es voraussichtlich die wenigsten Staus geben. Auch amKarsamstagrechnet der ADAC mit einer entspannten Verkehrslage. AmOstermontagwerden die Straßen dann wieder voller. Dann ist das verlängerte Wochenende vorbei und in den Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein enden die Osterferien.
Lage in Bayern und im Allgäu
Im Allgäu und in Süd-Bayern sind besonders folgende Autobahnen betroffen:
- A8 von Stuttgart über München nach Salzburg
- Die A7 von Würzburg über Ulm nach Füssen/Reute
- A95 von München nach Garmisch-Partenkirchen
Lage im Ausland
Im Ausland sind diese Strecken besonders stauanfällig:Österreich:
- A1 Westautobahn
- A10 Tauernautobahn
- A12 Inntalautobahn
- A13 Brennerautobahn
- B179 Fernpass-Route
- Bundesstraßen in Tirol, Salzburg und Vorarlberg
Italien:
- A22 Brennerautobahn
- die Puster-, Grödner-, Gadertals- und Vinschgauer Straßen
Schweiz:
- A2 Gotthard-Route
- A1 St. Gallen – Zürich – Bern
- die Zufahrtsstraßen der Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz
Wartungsarbeiten und geschlossene Bergpässe
Der ADAC weist außerdem darauf hin, dass im Frühjahr am Gotthard-Tunnel wieder Wartungsarbeiten anstehen. Der Urlaubsverkehr sei davon allerdings nicht betroffen. Wer eine Alpenstraßen-Tour plant, sollte bedenken, das die meisten Pässe erst im Mai oder Juni geöffnet werden.