TSV Lengenwang "Gulu" Wettengl nun Ehrenmitglied - Aktive Sparten">

Artikel: Verein lebt durch Engagement

7. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

TSV Lengenwang "Gulu" Wettengl nun Ehrenmitglied - Aktive Sparten

Lengenwang | gwe | "Ein Verein lebt nur, wenn jemand bereit ist, viel Zeit zu investieren", beschreibt Anita Popp, Vorsitzende des TSV Lengenwang, das Vereinswesen. Aber nicht nur das. Es charakterisierte auch Xaver "Gulu" Wettengl, der bei der Generalversammlung zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Damit wurde sein jahrzehntelanger Einsatz für den Verein, vor allem als Trainer der Jugendfußballmannschaften, gewürdigt.

Vor dem Treffen gab es einen Dank- und Gedenkgottesdienst in die Pfarrkirche. Pfarrer Alois Linder freute sich über diese nicht alltägliche Geste, einen Gottesdienst Teil der Generalversammlung werden zu lassen.

"In den vergangenen Jahren hatten wir Riesenprojekte wie den Tribünenbau: Daher war der Vorsatz unserer Vorstandschaft, die nächste Zeit etwas ruhiger angehen zu lassen", eröffnete Anita Popp die Versammlung. Dies sei aber nur teilweise gelungen. Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie dem Schafkopfturnier und dem TSV-Ball veranstaltete der Verein beispielsweise wieder ein Kinderzelten und war für die Verköstigung beim Besuch des bekannten Motivationstrainers Thomas Baschab zuständig.

Darüber hinaus stellte der TSV, nach positiven Rückmeldungen der Lengenwanger, von den vierteljährlichen Altpapierhaussammlungen auf einen wöchentlich geöffneten Container am Wertstoffhof um.

Die neue Sparte Basketball wird sehr gut angenommen. Im Eishockey-Raiffeisenpokal, der zum 20. Mal ausgetragen wurde und bei dem Lengenwang als Gründungsmitglied immer dabei war, holte sich die erste Mannschaft Platz drei.

Die erste Mannschaft der TSV-Fußballer verabschiedete sich nach drei Jahren aus der Bezirksliga. Derzeit haben sie den ersten Platz der Kreisliga inne. "Man muss so richtig anfangen, wenn die anderen meinen, man sei am Ende", hielt es Bürgermeister Josef Keller mit Altbundeskanzler Konrad Adenauer.

Ein voller Erfolg ist laut Jugendleiter Wolfgang Hofer das dreitägige Jugendfußballcamp in Lengenwang gewesen. Die Sparten Gymnastik und Volleyball erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Auch die Tischtennis-Männer erreichten einige gute Platzierungen. Die größten Erfolge verzeichneten die Frauen und die Jugend 19 der Korbball-Abteilung, die zahlreiche Meistertitel einheimsten. "Es wird unheimlich viel gemacht - viel Einsatz für Jugend und Senioren", lobte Keller die Vereinsarbeit.

Außerdem stimmte der Verein einmütig einer Satzungsänderung zu. Darin heißt es nun: "Personen, die sich im Ehrenamt engagieren, können im Rahmen der steuerlich zulässigen Ehrenamtspauschale/Übungsleiterfreibeträge begünstigt werden."

Hans Schwarzbeck gab sein Amt als Verantwortlicher der Fahnenabordnungen ab. In seine Fußstapfen tritt nun Josef Müller.