Artikel: Verein erhebt Anspruch auf Erbe

7. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Öffentliches Gezerre um 400000 Euro

Mindelheim/Memmingen | az | Das Mindelheimer Sankt Elisabeth Hospiz streitet mit einem Memminger Rechtsanwalt über ein Erbe von 400000 Euro. Wie berichtet, hatte eine im Februar gestorbene Frau ihr Vermögen dem Hospizverein ihrer Heimatstadt vermachen wollen. Nach Angaben von Dr. Manfred Nuscheler, Vorsitzender des Sankt Elisabeth Hospiz im Caritasverband Memmingen-Unterallgäu, hatte das Nachlassgericht des Amtsgerichts Memmingen dem Verein mit Datum 13. August 2008 mitgeteilt, dieser sei zum Erbe des stattlichen Vermögens geworden.

Der seinerzeit eingeschaltete Memminger Anwalt Dr. Holger Hoffmann lehnte jedoch die Ansprüche des Caritasverbandes ab. Seinen Recherchen zufolge, ließ er per Pressemitteilung verbreiten, gebe es einen Mindelheimer Hospizverein nämlich explizit gar nicht.

Auf diese Einlassung, die im ganzen Allgäu verbreitet wurde, reagierte Dr. Nuscheler, der zugleich als Chefarzt Anästhesie am Kreisklinikum Mindelheim wirkt, "irritiert". Das Sankt Elisabeth Hospiz im Caritasverband Memmingen-Unterallgäu sei seit 1995 als Hospizdienst für den gesamten Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen mit mehr als 50 ausgebildeten Hospizbegleiterinnen ehrenamtlich tätig, stellt er klar. Von seiner Einsatzstruktur her sei der Hospizverein in zwei Untergruppen aufgeteilt.

Die eine ist von Memmingen aus aktiv, die andere "hat ihren Sitz in Mindelheim".

Der Streitfall ums Erbe wird nun vom Nachlassgericht überprüft.