Weil der Verdacht besteht, dass Kinder der Schraderschule mit dem hoch ansteckenden Noro-Virus infiziert sind, bleibt die Einrichtung heute geschlossen. Das teilte Schulleiter Michael Zettler mit. Bereits gestern hatte das Sekretariat rund 100 Krankmeldungen von Kindern zu vermelden und auch etwa ein Viertel des Lehrerkollegiums liegt flach. Allerdings bestehe die Ansteckungsgefahr nur rund 48 Stunden lang, so dass am Montag möglicherweise wieder nach Plan unterrichtet werden könnte, so Zettler weiter.
Kaufbeurens Schulreferatsleiter Dr. Gert Peter Strunk sieht die Schulschließung als die einzig richtige Entscheidung an. "Das Virus ist äußerst ansteckend, da muss man auch aus Rücksicht auf die gesunden Schüler handeln." Dies hätten auch die schnellen Neuerkrankungen der Lehrer bewiesen. Bereits heute werde das gesamte Schulgebäude vom Gesundheitsamt desinfiziert, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Eine längere Schließung sei im Moment nicht geplant. Ob die Schule am Montag aber wirklich wieder ihre Türen öffnet, werde ganz kurzfristig entschieden. "Erst Montagmorgen wissen wir mehr", erklärte Strunk.
Andere Schule nicht betroffen
Andere Schulen sind laut Eva Severa-Saile vom staatlichen Schulamt in Marktoberdorf derzeit aber nicht betroffen. Auch sie hält die Schließung der Schraderschule für den richtigen Weg.
Für berufstätige Eltern, denen es nicht möglich ist, heute bei ihren Kindern zu bleiben, ist eine Notbetreuung eingerichtet. Von 8 bis 13 Uhr kümmern sich gesunde Lehrer um die anwesenden Schüler.
