Artikel: Verbraucher- Messe MIR erstmals Ende Juni

13. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
mathias wild

TERMINVERLE- GUNG Ausstellung findet 2009 wieder in Kaufbeuren statt - Ab sofort sind Anmeldungen möglich

Kaufbeuren | rm | Zum dritten Mal findet im kommenden Jahr die Verbraucher- und Erlebnismesse MIR (Miteinander in der Region) statt, und zwar dieses Mal wieder in Kaufbeuren. Verlegt wurde allerdings der Termin: Statt im Herbst öffnet die Messe nun erstmals im Juni ihre Tore, und zwar vom 26. bis 28. Juni auf dem Gelände des Allgäu Messe Centers im Gewerbegebiet Kaufbeuren.

Die veranstaltende AZ Marketing und Service GmbH, eine Tochterfirma des Allgäuer Zeitungsverlags, hat sich für eine Vorverlegung in den Sommer entschieden, da es im September und Oktober mehrere Messen und Ausstellungen in der Region gebe.

Mehrheit sind kleine und mittelständische Unternehmen

"Die große Mehrheit unserer Aussteller sind kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region, die sich aus personellen und finanziellen Gründen einen Messeauftritt auf parallel oder unmittelbar nacheinander stattfindenden Messen nicht leisten können.

Diesen Unternehmen wollen wir durch die Terminverlegung in den Juni eine Präsentation auf der MIR ermöglichen", so Markus Graber von der der AZ Marketing und Service GmbH.

Am Grundkonzept der MIR hat sich hingegen nichts geändert. Im Vordergrund steht nach wie vor der "regionale Charakter", so Graber. Das heißt, ein Großteil der Aussteller soll aus der Region kommen. Graber rechnet wieder mit rund 140 Anbietern aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistung. Die Besucher haben die Möglichkeit, deren Angebote kostenlos zu betrachten. Denn der Eintritt zur MIR ist weiterhin frei.

Am Eröffnungstag beginnt die Messe erst um 12 Uhr, ist dafür jedoch abends bis 20 Uhr auf. Damit soll vor allem Berufstätigen am Freitag nach der Arbeit ein ausgiebiger Messerundgang ermöglicht werden. Am Samstag und Sonntag können sich die Besucher jeweils von 10 bis 18 Uhr informieren.

Gesamte Wirtschaftsregion Ostallgäu einbinden

Premiere hatte die MIR 2007 in Kaufbeuren, heuer fand sie in Marktoberdorf statt, nächstes Jahr wieder in Kaufbeuren. "Ziel der jährlichen Standortverlagerung zwischen Kaufbeuren und Marktoberdorf ist es, die gesamte Wirtschaftsregion Ostallgäu einzubinden und nachhaltig zu stärken", erläutert Graber.

In diesem Jahr wurden erneut Aussteller und Besucher der MIR befragt. Als besonders positiv haben sich laut Graber neben dem kostenlosen Eintritt und der zeitlichen kompakten Form das umfangreiche Unterhaltungsprogramm heraus kristallisiert.

"Darauf werden wir auch im kommenden Jahr ein Hauptaugenmerk legen", betont Markus Graber. Ein Abendprogramm wird es allerdings nicht mehr geben. Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse findet, dass die MIR gut in den Juni reinpasst. Der Auftakt vor zwei Jahren in Kaufbeuren sei sehr gelungen. Man müsse aber auch bereit sein für neue Erfahrungen und sollte das Konzept ständig fortentwickeln.

Anmeldeunterlagen für die MIR 09 sind ab sofort bei der AZ Marketing und Service GmbH, Telefon 0831/25380-45, oder im Internet erhältlich unter

www.messe-mir.de