Füssen/Oberstdorf/Wertach (boni). - Zwischen Galgenhumor und Verärgerung liegt die Stimmung bei Urlaubern im verregneten Allgäu. Die meisten hoffen auf besseres Wetter und damit doch noch auf schöne Ferien. Besonders aber Campingurlaubern schlägt die Schlechtwetterlage zusehends aufs Gemüt. Rund 50 Prozent weniger Gäste verbucht derzeit beispielsweise der Campingplatz am Grüntensee. Einen massiven Urlauberrückgang konnten Verkehrsämter im Ost- und Oberallgäu bislang nicht feststellen. Zwar hätten Gäste vereinzelt ihren Urlaub schon ein paar Tage eher beendet, doch sei so etwas nichts Besonderes, hieß es beispielsweise in den Tourismus-Hochburgen Oberstdorf und Schwangau. Auch die befragten Hoteliers haben noch keine Auswirkungen der Witterung bemerkt. Weder Stornierungen noch frühzeitige Abreisen hat Erich Ordner im Ferien- und Kurhotel Seeg (Ostallgäu) festgestellt. 'Das Wetter nervt schon', meint eine Urlauberin aus Nordrhein-Westfalen, die seit einer Woche in Oberstdorf mit ihrem Mann auf Wander- und Badewetter wartet. Ans Abreisen hat das Paar noch nicht gedacht. 'Wenn es aber nicht bald besser wird, kann es schon sein, dass wir heimfahren', so die Kölnerin. Mehr vom Wetter geplagt sind Urlauber auf Campingplätzen in der Region.
Am Grüntensee hoffen Ralf und Renate Ehmann aus dem Raum Stuttgart auf Besserung. Eine Woche will das Ehepaar mit den beiden Kindern auf jeden Fall noch bleiben. In der Zeit wollen die Württemberger viel unternehmen - ob Wandern in regenfester Kleidung oder Ausflüge zu den Königsschlössern oder in Freizeitbäder. Wird's dann nicht schöner, ist der Wohnwagen in zwei Stunden zur Heimfahrt bereit. Derart schnelle und wetterbedingte Abreisen hat Hansjörg Seefelder in letzter Zeit viele erlebt. Um rund 50 Prozent ging die Auslastung seines Camping-Platzes bei Wertach zurück. 'Die Leute sagen 'Jetzt reicht's', so Seefelder, der wegen der kühlen Temperaturen sogar seinen Bestand an Camping-Gas aufstocken musste. Allerdings sei man bislang noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Trotz des gestiegenen Pegels des Sees bestehe keine Gefahr für den Campingplatz. Am Campingplatz Hopfensee bei Füssen bleiben Betreiber und Gäste gelassen. 'Wir investieren seit Jahren für schlechtes Wetter', sagt Herta Mayr und zählt 'Attraktionen' ihres Betriebs von Wellness-Bereich bis Kino-Vorstellungen auf. Auch die Gäste, die eine Kur machen, blieben die ganze Zeit über da. Simon (3) und Kevin (6), die mit den Großeltern Urlaub machen, finden den Regen gar nicht so schlecht. So haben sie nämlich einen guten Grund, in das 1000 Quadratmeter große Spielhaus am Campingplatz zu gehen.