Unterthingau | slf | Gute Aussichten, ein Mega-Dorffest von Bayern 3 geschenkt zu bekommen, hat Unterthingau. Erste Hürden dafür sind jedenfalls bereits genommen.An einem Abend vor ungefähr zwei Wochen saß der Unterthingauer Feuerwehrkommandant Andreas Heucheler vor seinem Computer. Er surfte durch die großen Weiten des "World Wide Web", ehe er auf der Seite des Radiosenders Bayern 3 landete. Und spontan entschied er sich, sein Dorf für den derzeit laufenden Bayern 3 Dorffest-Wettbewerb anzumelden. Der Sieger des Wettbewerbs bekommt am 6. September ein Dorffest geschenkt mit der Gruppe "Reamonn", die jüngst auch beim Besuch von US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama in Berlin spielte. 10000 Besucher könnten kommen.
500 Konkurrenten in ganz Bayern
Bayernweit haben sich mehr als 500 Dörfer beworben. Dank der kreativen Bewerbung Heuchelers kam Unterthingau nun in die engere Auswahl. Vergangenen Mittwoch meldete sich Bayern 3 Chefreporter Martin Breitkopf für Donnerstag um 12 Uhr in Unterthingau an. Er wollte sich von der Fähigkeit der Unterthingauer für ein solches Dorffest überzeugen.
"Der kurze Vorlauf ist Absicht. Wir wollen ja testen, wer in der Lage ist, spontan mit einer guten Dorfstruktur etwas Originelles auf die Beine zu stellen", so die Begründung Breitkopfs für den sehr knappen Anruf. Spontan traf sich eine Gruppe Feuerwehrler, um dem Besuch aus München einen gebührenden Empfang zu bieten.
Punkt 12 Uhr fuhr der BR-Sendewagen vor dem Unterthingauer Schloss vor. Oberthingauer Alphornbläser begrüßten den Chefreporter. Es folgte eine Kutschfahrt durch den Ortskern. Heucheler und Zweiter Bürgermeister Josef Heringer stellten ihren Heimatort vor. Weiter ging es vor dem Schloss mit Wettmelken an der Kuh Alma. Jede Menge Zuschauer sahen sich das Treiben bei Pizza und Getränken auf den Bierbänken gemütlich an. Doch als der sympathische Breitkopf spontan einige Gäste befragte, warum denn das Bayern 3 Dorffest nach Unterthingau kommen solle, kamen auch gestandene Kerle vor dem Mikrofon in kurze amüsante Verlegenheiten.
Als dann Breitkopf seinen Bericht "im Kasten" hatte, setzten sich alle gemütlich zusammen. Dabei räumte Breitkopf Chancen für Unterthingau ein, das Megadorffest zu bekommen. "Ich soll schauen, wer cool ist, und ihr seid richtig cool", so der Reporter. Unterthingau sei derzeit auf einem absoluten Spitzenplatz und könne der Auswahl für die Top 10 der Ortschaften beruhigt entgegenblicken.
Im Internet Stimmen zu vergeben
Um letztlich unter die besten Vier zu kommen, müssen möglichst viele Leute im Internet für den Ort klicken. Da Unterthingau im Allgäu der einzige sehr aussichtsreiche Bewerber ist, können die Ostallgäuer auf die Hilfe der ganzen Region hoffen.
Stolz, die Vorauswahl sowie den Sprung in die Top 10 ziemlich sicher geschafft zu haben, freuen sich die rührigen Bewohner jetzt auf die nächsten Anrufe aus München. Sie hoffen Ende August auf eine Zusage, dass am 6. September das Bayern 3 Dorffest in Unterthingau stattfindet.
Am Montag, 4. August, zwischen 9 und 12 Uhr kommt der Bericht über Unterthingau auf Bayern 3. Mehr Bilder gibt es auf der Bayern 3-Homepage www.bayern3.de