Memmingen/Unterallgäu | mz | Der konjunkturelle Abschwung trifft auch Memmingen und das Unterallgäu. Die Region, die bislang von einem außerordentlichen wirtschaftlichen Aufschwung in den vergangenen Jahren profitiert hat, kann sich dem allgemeinen Abwärtstrend nicht entziehen. Das ergab jetzt eine Konjunkturumfrage der Inudustrie- und Handelskammer (IHK) in Memmingen und im Unterallgäu.
"Die Erwartungen der Unternehmen sind deutlich pessimistischer geworden", so Gerhard Pfeifer, Vorsitzender der Regionalversammlung der IHK. "Ohne die aktuelle Abwärtsentwicklung beschönigen zu wollen", merkt er jedoch an, "dass wir von einem sehr hohen Niveau zu einer niedrigeren Drehzahl kommen".
Einen Anlass zu übertriebener Schwarzmalerei sieht er trotz der gegenwärtigen Krise auf den Finanzmärkten nicht.
Erwartungen heruntergeschraubt
Wie auch im restlichen Schwaben gaben die Unternehmen in der Region die aktuelle Lage immer noch als recht gut an. Die Erwartungen für die kommenden Monate schraubten sie jedoch herunter. Einen Rückgang des Auftragsvolumens, vor allem aus dem Inland, stellten die Industriebetriebe bereits im Spätsommer fest.

"Gesundheit entdecken"
Über 8.000 Besucher bei Memminger Gesundheitstagen in der Stadthalle
"Allerdings", sagt Pfeifer, "waren die meisten Industrieunternehmen bis vor wenigen Wochen immer noch voll bis befriedigend ausgelastet". Aber die negativeren Erwartungen würden die Auftragspolster wohl schrumpfen lassen.
Dies wird sich laut IHK auch auf die Beschäftigtenzahlen auswirken. So würden die Firmen Personal abbauen, das sie zusätzlich eingestellt haben, um die Auftragsspitzen zu bewältigen. "In der Fahrzeugindustrie ist dies derzeit schon der Fall", so Pfeifer. Ob und in welchem Ausmaß sich die Krise auch auf andere Branchen ausdehnt, sei derzeit nicht vorherzusagen.
Wie in einer Nachbefragung der IHK deutlich wurde, befürchten die Unternehmen aufgrund der Turbulenzen auf den Finanzmärkten schlechtere Kreditkonditionen seitens ihrer Hausbanken. Höhere Zinsen beispielsweise würden die Investitionsabsichten der Unternehmen hemmen.
Appell an die Vernunft
Dies wäre laut Pfeifer eine zusätzliche Bremse für die Konjunktur: "Wir können hier nur an die Vernunft aller Beteiligten appellieren, die Kreditvergabepraxis, wie bisher, fair zu handhaben". Viele Firmen in der Region seien jedoch gut aufgestellt und könnten auch eine konjunkturelle Delle überstehen.