Über 150 Schiedsrichter feierten in den Jahresausklang der Schiedsrichtergruppe Kempten-Oberallgäu. Moderator Dr. Jochen Pelczer führte durch den Abend. In Ihren Grußworten betonten der er Bürgermeister Thomas Hartmann sowie der Sportbeauftragte der Stadt Kempten, Franz Mayr, die Wichtigkeit des Ehrenamts Schiedsrichter und ermutigten die Unparteiischen, ihren Weg weiterhin so zu gehen.
Der BLSV-Kreisvorsitzende Benno Glas lobte die Arbeit der Führungscrew unter Siegfried Irl und Günther Streber, die mit ihrem Einsatz die Gruppe sportlich und kameradschaftlich ganz nach vorn gebracht hätten. Bezirksschiedsrichterobmann Helmut Stoll lobte die Erfolge der Gruppe Kempten-Oberallgäu und freute sich, dass der ganze Bezirk daran teilhaben darf.
Die erfolgreiche Bilanz bestätigte auch Obmann Siegfried Irl in seinem Jahresrückblick. Doch er erinnerte nicht nur an die sportlichen Erfolge seiner Kameraden, sondern auch an viele, herausragende Ereignisse des abgelaufenen Jahres.
Dies alles, so Irl, sei aber nur möglich, weil das Führungsteam mit seinem Stellvertreter Günther Streber, dem Kassier Heribert Weintritt, dem Lehrwart Harald Rieger und dem Vertreter der Spitzenschiedsrichter, Lothar Ostheimer, gut zusammenarbeite.
Langjährige Mitglieder geehrt

Nach Malwettbewerb "Mein Freund der Bergwald"
Karl Geiger pflanzt gemeinsam mit Schülern der Grundschule Rettenberg Bäume
Nach der Weihnachtsgeschichte von Ehrenmitglied Jürgen Kettner wurden langjährige Unparteiische geehrt. Gegen Ende der harmonischen Veranstaltung strich Ehrenobmann Edgar Mildner heraus, dass es ohne die unermüdliche Arbeit von Siegfried Irl und Günther Streber sowie deren zahlreichen Helfern nicht möglich gewesen wäre, so erfolgreich zu sein.
Dann brachte der Auftritt von Frau Nowotcka und Frau Hawliczek (Karl-Heinz Fritz und Heinz Sobutsch) mit ihrer "Waltraud und Mariechen-Parodie" den Saal zum Johlen. Zum Abschluss des Abends legte die neu formierte Sketchgruppe um Karl-Heinz Fritz, Heinz Sobutsch, Elmar Rimmel und Daniel Klenk sowie den "Jung-Komikern" Kai Becker mit seinen Söhnen Marcel und André, Franziska Irl, Felix Kuhlmann, Dominik Böck und Paulina Picknik eine flotte Sohle auf das Parkett.