Der goldene Oktober macht seinem Namen nach wie vor alle Ehre. Vor allem im Süden wird es sehr sonnig mit Temperaturen bis zu 27 Grad am Samstag. Dem Meteorologen Dominik Jung zufolge wird es wohl der wärmste Oktober seit 1881.
Am Donnerstag überwiegend heiter
AmDonnerstag löst sich der Nebel und Hochnebel zum Teil nur zögernd auf. Danach wird es aber überwiegend heiter. Für die Alpen meldet der DWD von Beginn an viel Sonne. Bei Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad wird es sehr mild. In der Nacht zum Freitag kann sich vor allem an Flussniederungen Nebel oder Hochnebel bilden. Ansonsten wird es gering bewölkt oder klar. Die Temperaturen sinken auf 13 bis 7 Grad.
Rekordverdächtige Temperaturen
Auch derFreitag startet lokal mit Nebel und Hochnebel. Sonst wechseln sich Sonne und Wolken ab, wobei der Süden Bayerns mehr Sonne abbekommt. Mit bis zu 26 Grad wird es laut DWD vor allem am Alpenrand sehr warm. Die Nacht wird wieder gering bewölkt oder klar, nach Norden hin wird es zeitweise etwas stärker bewölkt. Örtlich bildet sich erneut Nebel. Am höheren Alpenrand liegen die Frühwerte zum Teil um die 15 Grad. Das milde Wetter bleibt offenbar auch am Wochenende erhalten. Nach einem bewölkten Vormittag wird es amSamstag vor allem im Süden sonnig. In Alpennähe wird es dem DWD zufolge mit Höchstwerten bis zu 27 Grad sogar ungewöhnlich warm. Die Nacht zum Sonntag wird gering bewölkt und es bilden sich flache Nebelfelder. Die Temperaturen sinken auf 13 bis 7 Grad. Genauere Informationen zum Wetter finden Sie auf unserer Wetterkarte.