Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Unglaublich stolz auf diese Summe"

Kaufbeuren

"Unglaublich stolz auf diese Summe"

    • |
    • |
    "Unglaublich stolz auf diese Summe"
    "Unglaublich stolz auf diese Summe" Foto: privat

    Sie haben eine Welle der Hilfsbereitschaft unter deutschen Eishockeyfans ausgelöst, fast 100000 Euro für die Deutsche Kinderkrebshilfe gesammelt und wurden sogar in der "New York Times" erwähnt: Kein Wunder, dass die Organisatoren der bundesweiten Aktion "Hockeyfans United - die 80 hat Kraft" eine sehr positive Bilanz ziehen. "Wir sind unglaublich stolz auf diese Summe", sagt Manuel Ort. Der 22-jährige Kaufbeurer war einer der drei Hauptorganisatoren. "Das ist ein Riesenbatzen, mit dem man einiges Positives anstellen kann."

    Ursprünglich als Mutmacher-Aktion für den an einem Gehirntumor erkrankten Nationaltorhüter Robert Müller gedacht, wurde die Idee ausgeweitet. In insgesamt 33 Stadien von der DEL bis zur Landesliga - so kamen beispielsweise allein beim Fünftligisten Bayreuth fast 4000 Euro zusammen - sammelten Fans um die Weihnachtszeit Geld für die Kinderkrebshilfe. Als Anerkennung für die Helfer wird es deshalb eine ausführliche Dankesliste mit vielen Fotos und den Namen aller Helfer geben. "Es war beeindruckend, mit wie viel Engagement die Fans zur Sache gegangen sind", so Ort.

    Verzicht auf Geschenke

    Nicht minder überrascht waren die Macher von den Nachrichten aus München. Dort hatten die Spieler des Zweitligisten auf das übliche Weihnachtsgeschenk ihres Vereins zugunsten der Aktion verzichtet und extra im Team gesammelt. Heraus kam eine Spende von über 3000 Euro. "Das hat uns doch sehr positiv überrascht", so Ort. Er selbst ist froh, dass die zweimonatige Belastung mit oft 18 Stunden Arbeit pro Tag nun vorbei ist. "Aber es hat sich absolut gelohnt", sagt Ort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden