Und, Hermine, g'fällt er Dir? Wer? Der Neue. Welcher Neue? Wir hab'n doch noch den alten OB. Ich red' vom Brunnen am Kornhaus. Nö, g'fällt mir nicht, überhaupt g'fällt mir vieles nicht mehr. Also ich, Hermine, find' die Stadt schöner. Und das Wasser am Kornhaus ist doch so beruhigend, wie's so läuft und läuft. Wirst schon sehen, wenn Du mal am Café sitzt und nass wirst, wie beruhigend das ist. Hermine, wer was Besonderes will, muss auch was aushalten können. Vor allem die Stadträt', gell, die müssen was aushalten. Weil die hinterher ja alles ändern, was sie mal beschlossen haben. Ist doch gut, wenn sie auf Kritik reagieren. Find'ste das etwa in Ordnung, wenn die erst sowas wie die Grabplatten beschließen und dann wieder wegschaffen. Schau'n die sich nicht vorher an, was sie wollen? Ja mei, Hermine, das sind halt auch keine professionellen Baumeister. Aber was das Geld kostet, Heinrich. Nimm doch mal den Brunnen. Wenn da die Leute g'nug rumstänkern, wird der auch geändert. Was soll'n sie denn da ändern? Klar, man könnt' den ein wenig verschönern. Nikoläuse dran hängen oder Weihnachtsbeleuchtung. Oder absägen, Heinrich. Absägen, Hermine! Denk doch an den Künstler. Der Künstler, pah, hat der vielleicht an uns normale Leut' gedacht bei dem G'stell? Weißte, wie man den Brunnen nennt? Autowaschanlage, Teppichgestänge, Fensterputz-Sprenkler fürs Stift. Hermine! Da tut mir der Künstler glatt leid. Und die Stadträt' und Stadtbaumeister. Die Stadtbaumeister! Weißte wie man zur Baureferentin sagt? Beton-Moni!! Uii Hermine, das ist aber unfair. Die Vorgänger von ihr, die hab'n erst gesündigt. Schau doch mal das evangelische Gemeindehaus an. Oder den Kaufhof. Oder wie man über die ZUM hergezogen hat. Also ich find', die Moni hat was drauf.
Kann sein, Heinrich, aber mit dem Beton hat sie's auch. Da bleib ich dabei. Denk an das Schwanengelände. Da war ihr zuviel Glas an der Fassade. Und jetzt hat's halt doch wieder mehr Beton. Ja und? ist etwa das Forum Allgäu schöner? Und das haben ganz hochkarätige Architekten entworfen. Nö, ist auch ziemlich betonklotzig. Hauptsach' drinnen ist mal was los. Da bin ich g'spannt. Heinrich, ich sag' Dir, das ist wie mit den Grabplatten. Da hab'n die Stadträt auch was anderes beschlossen als was rauskommt. Wieso denn? Erinner' Dich, da wollt man viel mehr mit Freizeit - Disko und so - machen. Damit der Handel nicht drunter leidet. Jetzt spricht doch keiner mehr vom Erlebniscenter. Nur vom Einkaufen. Die haben sich übern Tisch ziehen lassen, sag' ich Dir. Und wenn's nicht läuft, hat die Stadt den Klotz am Bein. Aber nicht doch Hermine. Das sind Profis da oben. Und was ändern kann man da nicht. Und wenn man da vielleicht später mal ein Stockwerk abnimmt? Quatsch, Hermine! Du spinnst doch. Die Kemptener g'wöhnen sich schon noch an den Bau. Und an den neuen Brunnen auch. Ja nun, man müsst' halt was G'scheites draus machen. Vielleicht 'ne Bier-Pipeline fürs Brauhaus. Und wenn der Feneberg dann noch 'n paar 'Von Hier'-Happen spendiert, kannste dort ne kleine Festwoche feiern. Ob die Stadträte da mitmachen? Klar Heinrich. Festbier, Feneberg und Festwoche - da sind die dabei, glaub mir. (belauscht von Claudia Benz) Heinrich und Hermine