Den 'Bock des Jahres 2013' hat die Umweltschutzorganisation Mountain Wilderness Deutschland an den Markt Nesselwang (Ostallgäu) und die Alpspitzbahn vergeben. Mit dem Bau der Zipline 'Alpspitzkick' hätten die Verantwortlichen ein weiteres trauriges Beispiel dafür geliefert, wie die Bergwelt zum Funpark degradiert wird, heißt es zur Begründung.
Besonderen Anstoß nahmen die Umweltschützer an einer Äußerung des Nesselwanger Bürgermeisters Franz Erhart in einem Interview des Bayerischen Fernsehens, dass 'nur Natur' nicht ausreiche.
Zu diesem Satz steht der Gescholtene freilich noch immer: Man müsse Gästen schon etwas bieten, damit sie kämen, so Erhart. Den 'Alpspitzkick' als größte Umweltsünde des Jahres im deutschen Alpenraum zu bezeichnen, hält er für völlig überzogen. Schließlich hielten sich die Eingriffe in die Natur mit drei Türmen auf Betonfundamenten, 1.200 Meter Drahtseil und dem Fällen einiger Bäume entlang eines Forstwegs in Grenzen.
Mehr zur Negativ-Auszeichnung finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 20.12.2013 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper