nominieren Rogg Otto Zech aus Koneberg führt Gemeinderatsliste an Ummenhofen (as). Zum Bersten voll war die Gaststube beim Ummenhofener 'Rößle'-Wirt, als Wahlleiter Hermann Altheimer die Nominierungsversammlung für die Kommunalwahl eröffnete. Deutlich votierten die Anwesenden dabei für Amtsinhaber Rudolf Rogg als Bürgermeisterkandidat von Ummenhofen.
Die Vorstellung eröffnete Gegenkandidat Frank Hauck, der von der Versammlung vorgeschlagen wurde. Zudem wurde der Jengener Xaver Wagner als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen. Wagner ist verheiratet, hat drei Kinder und ist Landwirt auf dem Aussiedlerhof zwischen Jengen und Waal.
Drohungen
'Wer Wind sät, wird Sturm ernten', rief er den Ummenhofenern zu. In letzter Zeit habe er einige anonyme Briefe bekommen, die auch Drohungen enthielten. Seine kurze Vorstellung beendete er mit dem Satz: 'Rogg ist ein guter Mann.'
Rudolf Rogg, derzeitiger Bürgermeister, ließ die vergangenen sechs Jahre Revue passieren. Er versprach, sich weiter engagiert für die Gemeinde einzusetzen.
Die geheime Wahl brachte schließlich folgendes Ergebnis: Von 35 abgegebenen Stimmen entfielen 23 auf Rudolf Rogg, neun auf Franz Hauck und zwei auf Xaver Wagner. Eine Stimme war ungültig. Damit ist Rudolf Rogg nominiert. Die Kandidaten
1. Otto Zech, Landwirtschaftsmeister; 2. Norbert Lässer, Landwirt; 3. Renate Settele, Hausfrau; 4. Wolfgang Sitty, Transportunternehmer; 5. Franz Josef Martin, Mechaniker; 6. Achim Schloßbauer, Kfz-Mechaniker; 7. Johann Fickler, Landwirt; 8. Amalie Raab, Landwirtin; 9. Rainer Popp, Landwirt.
Auf dem Wahlschein werden die ersten zwei Kandidaten dreimal und die dritte Kandidatin zweimal aufgeführt.