In der Zeit vom 22. bis 26. November 2021 findet dieses Jahr wieder die Präventionskampagne statt. Unter dem Titel "Leben statt schweben 2021 - Prävention zum Umgang mit Cannabis & Co." möchten die Initiatoren - das Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten (Allgäu) und der Stadtjugendring Kempten - verschiedene Angebote und Fachvorträge für Schülerinnen und Schüler, für deren Eltern wie auch für Lehr- und Fachkräfte anbieten. Leider musste 2020 die Präventionskampagne pandemiebedingt nach 16 Jahren das erste Mal pausieren. 2021 ist die Präventionskampagne zurück und beschäftigt sich mit einem klassischen aber dennoch aktuellen Thema: Der Konsum von Cannabis & Co. Politische Diskurse existieren seit Jahren rund um die Legalisierung von Cannabis. Bedeutet das, dass der Konsum eher verteufelt wird? Welche Risiken bestehen bei einem regelmäßigen Konsum? "Leben-statt-schweben" steht seit Anbeginn für eine Präventionskampagne, die sich ohne erhobenen Zeigefinger mit Themen beschäftigt, die junge Menschen in ihrer Entwicklung herausfordern.
Programm
Präventionstheater vom 22. - 26. November von 9 bis 12 Uhr:Das "Galli Theater & Training Center München" bietet ein Theaterstück mit anschließender Diskussionsrunde und Nachbereitungsworkshop an.Pädagogischer Workshop vom 22. – 26. November von 9 – 12 Uhr: Pädagogen des Stadtjugendrings Kempten und des Amtes für Jugendarbeit der Stadt Kempten gestalten einen interaktiven Workshop für Schülerinnen und Schüler.Podiumsdiskussion am 23. November um 19 Uhr:Eine Runde aus Expertinnen und Experten der verschiedensten Fachrichtungen wird an diesem Abend mit Interessierten in den Dialog und die Diskussion zum Thema "Konsum von Cannabis" gehen. Bitte beachten Sie, Zutritt nur mit der 3G-Regel.Workshop für Schulen am 24. November von 9 bis 12 Uhr:Der Fachdienst für Suchtfragen und Prävention Kempten/Oberallgäu erarbeitet mit Schultandems- bestehend aus der Schulleitung, Schulpsychologen und schulbezogener Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit an Schule – ein Präventionskonzept individualisiert auf die jeweilige Schule.Elterninformationsabend am 24. November um 19 Uhr: Der Fachdienst für Suchtfragen und Prävention Kempten/Oberallgäu beantwortet an diesem Abend Fragen interessierter Eltern. Bitte beachten Sie, Zutritt nur mit der 3G-Regel. Ausführliche Informationen zur Kampagne "Leben-statt-schweben" finden Sie auch im Internet unterwww.leben-statt-schweben.de.