+++Update vom 17. Mai+++ Die aktuellen Inzidenzwerte für die Allgäuer Regionen finden Sie in diesem Artikel.
Lindau weiterhin sehr niedrig, Landkreis Unterallgäu am höchsten
Sehr niedrig bleibt die Inzidenz im Landkreis Lindau. Stark gesunken ist demnach die Zahl im Landkreis Oberallgäu, hier meldet das RKI jetzt mit 89,7 einen stabilen Wert unter 100. Der Landkreis Ravensburg und die Stadt Kempten melden ebenfalls große Sprünge, hier nähert man sich jetzt jeweils der 100-er Marke. Den größten Sprung macht allerdings die Stadt Memmingen. Mit 154,2 ist der Inzidenzwert um knapp 16 gesunken und jetzt knapp vor der 150-er Marke. Weiterhin am höchsten ist die Inzidenz im Landkreis Unterallgäu. Hier gelingt es nur schwer, sich von der 200-er Marke zu lösen. Insgesamt gesehen bewegen sich die Zahlen im Allgäu weiterhin um oder über dem bayerischen Durchschnitt (82,5), der mittlerweile nahezu identisch mit dem bundesdeutschen Durchschnitt (83,1) ist.
Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Sonntag
(Stand: Sonntag, 16. Mai 2021, 03:10 Uhr. Quelle: Robert Koch-Institut)
- Landkreis Lindau: 46,4 (Vortag: 46,4)
- Stadt Kaufbeuren: 83,3 (Vortag: 85,6)
- Landkreis Ostallgäu: 85,0 (Vortag: 80,7)
- Landkreis Oberallgäu: 89,7 (Vortag: 98,1)
- Landkreis Ravensburg (Baden-Württembergisches Allgäu): 103,7 (Vortag: 112,8)
- Stadt Kempten: 108,5 (Vortag: 125,8)
- Stadt Memmingen: 154,2 (Vortag: 170,1)
- Landkreis Unterallgäu: 192,0 (Vortag: 198,8)