Druckfrisch liegen jetzt die neuen Programme der "Volkshochschulen im Unterallgäu" aus. "Lernen verbindet" lautet das Motto. Das soll, sagt Vhs-Leiterin Renate Deffner im Gespräch mit unserer Zeitung, nicht nur ein griffiger Slogan sein, sondern mit handfestem Inhalt gefüllt werden.
"Wir wollen nicht nur einzelne Gruppen erreichen, sondern für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen da sein", betont sie. So sei man beispielsweise - von wenigen Ausnahmen abgesehen - wieder davon abgekommen, spezielle Kurse nur für Senioren anzubieten: "Wir haben das versucht, haben aber festgestellt, dass ältere Leute gar nicht unter sich sein wollen, sondern altersgemischte Gruppen vorziehen. Die Kurse wurden wenig angenommen."
So habe die Vhs zwar nach wie vor interessante Angebote für Senioren im Programm - insbesondere am Vormittag - , die aber auch Jüngere ohne weiteres besuchen könnten.
Brandneu ist 2009 das sogenannte "Freelearning" als Möglichkeit, einen Fernkurs zu belegen und über das Internet zu verabredeten Zeiten mit der Kursleitung und anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten. Es wird vorerst im Computerbereich angeboten; ein Kurs vermittelt etwa Kenntnisse zur professionellen Gestaltung einer Website.
Neu ist auch der "Profil-Pass" für Jugendliche. Er ist ab 2009 zusätzlich zum "Profil-Pass" für Erwachsene - bereits ab Herbst 2008 angeboten - im Programm. Unter dem Motto "Sie können mehr als Sie glauben" geht es hier um eine Analyse der eigenen Kompetenzen und die Bewusstmachung von Fähigkeiten, die neben dem beruflichen Können informell erworben wurden.

Frischer Look & gute Sicht
Stilsicher eine gute Sicht
Geeignet ist der Coaching-Kurs für Bewerbungen, Karriere- und Lebensplanung. Die Kursleiterinnen - Pädagogin Simone Döhl und Psychotherapeutin Gabriel Wolek - wurden dafür eigens geschult.