Immenstadt (oh). - Die Saison 2005/06 war für die Badminton- Abteilung des TV Immenstadt eine überaus erfolgreiche Spielzeit. Neben den überzeugenden Nachwuchsspielern und den noch in der Rückrunde in der Bezirksoberliga erfolgreich aufspielenden Aktivenmannschaften waren es vor allem die Senioren, die mit ihrer Qualifikation für die Europameisterschaft den Immenstädter Badmintonsport über die Grenzen Bayerns hinweg in der Bundesrepublik bekannt gemacht haben. Die erste Mannschaft mit Gudrun Daum, Kathrin Woköck, Peter Gmeinder, Thomas Kaltenmeier, Alexander Heller, Gino Casirani, Thomas Senger und Andreas Kaltenmeier haben nach Abschluss der Punkterunde mit dem dritten Platz das beste Ergebnis seit der Bezirksoberliga-Zugehörigkeit erreicht. Die zweite Mannschaft mit Ruth Ehrler, Gudrun Kuballa, Klaus Kunz, Rüdiger Leibfreid, Benjamin Koch, Michael Gehr, Christian Übelhör und Walter Kaltenmeier hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten kontinuierlich gesteigert und belegte am Schluss ebenfalls den dritten Platz. Mit nur einem Punkt nach der Vorrunde war die dirtte Mannschaft abgeschlagen letzter und wurde als sicherer Absteiger aus der A-Klasse-Süd gehandelt. Aber mit einer großartigen Rückrunde hat die Mannschaft mit Roland Heller, Bernd Fischer, Christian Übelhör, Jerome Staedtsbaeder und den Jugendspielern Inge Diebold, Verena Sauter, Angela Koch, Julia Heller und Daniel Jung noch das Ruder herumgerissen und belegte am Schluss noch den fünften Platz.
Elf Plätze auf dem Siegerpodest Nach zwei schwäbischen Qualifikations-Turnieren und zwei schwäbischen Ranglisten-Turnieren haben sich Julia Heller, Verena Sauter, Inge Diebold Angela Koch und Anita Jäger mit elf Plätzen auf dem Siegerpodest mit an die Spitze der schwäbischen Rangliste gespielt. Daniel Jung konnte nicht alle Turniere mitspielen und platzierte sich deshalb nicht im Vorfeld der Rangliste. Er hat sich aber als jüngster Spieler der dritten Mannschaft enorm weiterentwickelt und ist ein fester Bestandteil der Mannschaft geworden. Auf ein überaus erfolgreiches Jahr können auch die Senioren Ruth Ehrler, Gudrun Kuballa und Walter Kaltenmeier zurückblicken. Mit zwei Deutschen Vizemeistertiteln und zwei dritten Plätzen bei der 'Deutschen' war der TV Immenstadt einer der erfolgreichsten Vereine in der Bundesrepublik. Darüber hinaus haben sich Ruth Ehrler und Walter Kaltenmeier für das deutsche Team für die Europameisterschaft 2006 im Amersfoort (Niederlande) qualifiziert.