Von Andrea Schauerte |Füssen"Über allen Gipfeln ist Ruh. In allen Wipfeln spürest Du kaum einen Hauch " Lang, lang ists her, dass Johann Wolfgang von Goethe diesen wohl berühmtesten aller deutschen Gipfelsprüche an die Holzplanken einer Schutzhütte auf den Ilmenauer Bergen schrieb. Mit der Ruh auf den Gipfeln ist es inzwischen meist vorbei, zumindest auf denen, die leicht zugänglich sind. Dafür sorgt heuer auch das Füssener Festival Vielsaitig. Unter dem Motto "Gipfel" bringt es vom 20. bis 30. August klassische Musik in die Berge der Umgebung, ohne das Tal konzertant zu vernachlässigen.
Seit 2003 nimmt sich dieses Festival unter der künstlerischen Leitung des renommierten Verdi-Quartetts eines bestimmen Themas an - immer angelehnt an Füssens reiche Tradition als Wiege des Geigen- und Lautenbaus, immer mit Bezügen zu natürlichen Gegebenheiten oder historischen Bezügen. Gipfel stellen wieder "vielsaitige" Bezüge zur Natur dar. Und den Bezug zu heimischen Mitwirkenden - auch ein Gebot für die Organisatoren Karina Schmölz und Thomas Riedmiller im Kulturamt der Stadt - stellt diesmal der Alpenverein her.
Seine Mitglieder nämlich führen Musikfreunde auf steilen Pfaden zu den "Gipfeltreffen", bei denen sich die Studenten der Kammermusikkurse ihren musikalischen Gipfeln ein Stück weit nähern wollen - ebenso wie die Teilnehmer am ARD-Wettbewerb in München, die sich darauf im Rahmen von Vielsaitig vorbereiten.
Das Verdi-Quartett befindet sich spieltechnisch längst am höchsten Punkt und widmet sich deshalb kompositorischen Gipfeln. Gleiches wollte der bekannte Klarinettist Francois Benda tun - doch mit einem Bandscheibenvorfall kann man nicht hoch hinaus. Genau so heißt dafür das Programm des Pianisten und Kabarettisten Thomas Rabenschlag, das er extra für Vielsaitig geschrieben hat. Sängerin Helen Schneider, Rock-Idol der 80er Jahre, ist nun mit anderer Musik auf dem Weg nach oben. Nicht weit weg liegt das Peter Lehel Quartett, das Jazz und Classic zusammenbringt. Die Akrobaten der "Stelzer" begeben sich mit einer Rheingold-Adaption in die noch höheren Sphären der Götter. Über allen Gipfeln rund um Füssen ist also keineswegs Ruh. Aber die Unruh von Vielsaitig hätte auch Goethe nicht missfallen.