Sonthofen (oh). Ehrungen und die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedsvereinen waren wichtige Themen bei der Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Sonthofer Jugendverbände (ASJ). Neu im Bund der Organisationen mit Jugendarbeit sind nun der Motorsportverein Sonthofen und die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Sonthofen. Letzte ASJ-Veranstaltung für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr ist die offene Stadtmeisterschaft im Dart und Billard am Sonntag, 28. Dezember, beim Pool-Billard-Club Sonthofen.
Besonders gedachte Vorsitzender Karl-Heinz Kämpf zu Beginn eines großen Freundes der Jugendarbeit: Ludwig Knaus war nicht nur beim FC Sonthofen und TSV Sonthofen engagiert, sondern auch in der Berufsvorbereitung der Hauptschüler. Der Verstorbene hatte schon in den 70-er Jahren seine Firma für Betriebserkundungen geöffnet, sich am Aufbau des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft beteiligt und die Einführung von Betriebspraktika unterstützt. Kämpf: Ludwig Knaus hat sich um die Jugendarbeit unserer Stadt verdient gemacht. Weiter erinnerte der Vorsitzende an den tragischen Tod des Delegierten Peter Stich, der bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen war. Mit einer Überraschung ging die Versammlung weiter: Ein Urgestein der Sonthofer Jugendarbeit, der Ehrenjugendwart des Bayerischen Landessportverbandes, Karl-Heinz Utz, zeichnete die ASJ-Vorsitzenden Kämpf und Karl-Heinz Walter mit dem Silbernen Ehrenteller des Bezirkes Schwaben aus. Wo gibt es das heute noch, dass jemand über 20 Jahre aktiv Jugendarbeit betreibt?, lobte Utz. Die zwei Geehrten redeten nicht nur über Jugendarbeit, sondern würden sich aktiv einklinken. Für die ASJ ehrte Kämpf verdiente Delegierte. Ursula Bernhard (Schwimmverein Sonthofen) sei Beispiel für jemand, der viel im Hintergrund arbeite, sich immer selbstlos zum Wohl des Vereins und der ASJ einsetzte. Klaus Klingenschmidt, Vorsitzender des FC Schwarz-Weiß Sonthofen und Beisitzer im ASJ-Vorstand, erhielt die Ehrennadel in Bronze. Neben dem Einsatz bei zahlreichen ASJ-Veranstaltungen wurde sein Urteilsvermögen im ASJ-Vorstand gelobt. Peter, du bist heute unser Goldjunge, lobte Kämpf Wegbegleiter Peter Strehle. Über zehn Jahre ist er neben dem Engagement beim FC Sonthofen auch im ASJ-Vorstand aktiv. Jugendarbeit ziehe sich wie ein Roter Faden durch seine jahrzehntelange Vereinsarbeit. Sparsam gewirtschaftet Einen sparsamen Umgang mit den Finanzen bescheinigte Kassier Rüdiger Walter in seinem Bericht. Vorsitzender Kämpf dankte allen Vereinen für ihr Engagement, insbesondere die Mitarbeit beim Stadtfest und dem 1. Sonti-Day. Dickes Lob gab es auch für 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Walter, der mit seiner Familie die Stadtfest-Tombola vorbereitet und durchgeführt hatte. Kämpf appellierte an die Vereine, sich auch da mehr einzubringen nur durch Walters Einsatz habe man die Haushaltskürzung einigermaßen ausgleichen können.