Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TVK mit sechstem Sieg im sechsten Heimspiel

Allgäu

TVK mit sechstem Sieg im sechsten Heimspiel

    • |
    • |

    Von unserem Mitarbeiter Klaus Springer, Kempten - Sechster Sieg im sechsten Heimspiel - die BSZ-Halle, Heimstatt der Volleyballer des TV Kempten 1856 in der Bayernliga, scheint uneinnehmbar. Auch der schwäbische Rivale SVS Türkheim (25:15, 15:15, 18:25, 25:17) und der TSV Mühldorf (25:15, 25:22, 25:22) machten keinen Stich und verloren jeweils. Nun ist der TVK Dritter (18:6 Punkte). Doch so rosig wie es klingt, war der Jahresbeginn nicht. Kapitän Marcus Obkircher musste vergangene Woche das Abschluss-Training abbrechen (Knieprobleme). Der Einsatz in beiden Partien war nicht möglich. Dennoch hatte der TVK Türkheim 'klar im Griff', so Gansert. Dabei verschaffte der Coach auch den Ergänzungsspielern - sie machten ihre Sache gut - Einsatzzeiten. Trotz ein paar 'dummer Fehler' in Durchgang drei war gegen schwache Türkheimer nach nur 75 Minuten Schluss. 'Mit der Leistung stehen die zurecht hinten', so Gansert. Den erreichte kurz vor der Begegnung mit Mühldorf eine weitere Hiobsbotschaft: Mittelblocker Dietmar Hirsch, der gegen Türkheim umgeknickt war, da aber noch weiter spielen konnte, musste passen. 'Der Schmerz kam über Nacht', sagte Hirsch. Kurzerhand schmiss Gansert den 21-jährigen Jörg Mackevicius aus dem Bett und beorderte ihn aufs Feld.

    Mackevicius 'spielt richtig gut' Mackevicius, der sonst in der zweiten Mannschaft des TVK in der Bezirksklasse schmettert, rechtfertigte das Vertrauen und 'spielte richtig gut'. Auch Hirsch war zufrieden mit seinem Ersatz und fand, dass Mackevicius vor allem im Angriff klasse gespielt habe. Allerdings war vom Angstgegner aus Mühldorf auch nicht viel zu sehen. Der Trainer des TSV, Stefan Bartsch, nach dem Match: 'Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.' Nach gerade einem Sieg aus den letzten sieben Partien auch nicht verwunderlich. Anders der TVK: Nun schon vier Siege in Folge und Platz zwei fest im Visier. Doch auch die direkten Konkurrenten Günding und Lohhof (jeweils 18:6) gaben sich keine Blöße. Kempten hat jetzt erst mal zwei Wochen Pause. Dann lädt Günding zum Spitzenspiel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden