Buchloe (kw). - Unter dem Motto 'Wir wollen Euch was zeigen' hatte die Turnabteilung des Vf L Buchloe die Bevölkerung in die neue Dreifachturnhalle eingeladen. Die Übungsleiter der Abteilung boten mit über 150 Mitwirkenden einen Einblick in ihre breit gefächerte sportliche Vereinsarbeit. Stellvertretender Abteilungsleiter Peter Seitz führte gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm. Wochenlang hatten die Mädchen und Buben ihr Programm einstudiert und waren bei den Darbietungen natürlich auch entsprechend aufgeregt. Bei ihren Auftritten aber waren die Kinder mit viel Begeisterung bei der Sache und mit Sicherheit wird ihnen der schöne Tag noch lange in Erinnerung bleiben. Großen Anteil daran hatten vor allem die Übungsleiter und Organisatoren. Sie zeigten wieder einmal, dass durch Mithelfen und Dabeisein auch in der heutigen, häufig durch Anspruchsdenken geprägten Zeit, ein positives Vereinsleben gestaltet werden kann. So empfand beispielsweise auch eine beteiligte Mutter ihr Helfen nicht als Arbeit, sondern 'als Bereicherung des Zusammenlebens'. Schwierigkeiten hatten die Organisatoren bei den Vorführungen mit der Beschallung. Vor der Veranstaltung - so hieß es - sei die Anlage abgestimmt worden. Auf Grund der voll besetzten Tribünen war die Akustik dann jedoch nicht mehr optimal. Doch dies tat den Darbietungen der Gruppen letztendlich keinen Abbruch. Von den über 400 Zuschauern gab es ausgiebigen Beifall.
Viele sprachen den Verantwortlichen ihre Bewunderung aus für die intensive Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Auch für das leibliche Wohl der Zuschauer und Mitwirkenden wurde - vor allem durch viele Kuchenspenden - ausreichend gesorgt. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Jugendarbeit der Abteilung zugute. An der gelungenen Präsentation beteiligt waren folgende Gruppen: Mutter-Vater-Kind-Turnen (Übungszeit: Mittwoch 15.30 bis 17 Uhr), Kleinkinderturnen (Donnerstag 15 bis 16.15 Uhr), Förderturnen (Mittwoch 15.30 bis 17 Uhr), Bubenturnen (Dienstag 17.30 bis 18.30 Uhr), Mädchenturnen ab sechs Jahren (Montag 17.30 bis 19 Uhr), Mädchenturnen ab neun Jahren (Dienstag 17 bis 19 Uhr), Aufbauriege weiblich (Montag 17.30 bis 19 Uhr), Nachwuchsleistungsriege weiblich (Montag 17.30 bis 19 Uhr), Leistungsriege weiblich (Montag 19 bis 21 Uhr), Ballett (Dienstag ab 16 Uhr), Jazz-Dance (Dienstag ab 18 Uhr), Akrobatik (Dienstag 18.30 bis 19.30 Uhr). Weitere Informationen gibt es in der Vf L- Geschäftsstelle, Telefon 08241/90061.