Für einen turbulenten 'Feenzauber' sorgte das Jugendtheater Martinszell im Studiotheater in Oberdorf: Regisseurin Sabrina Braun hat die heitere Familienkomödie von Tina Segler, in dem es um alltägliche Konflikte und skurille Typen geht, mit leichter Hand in Szene gesetzt.
Anita, Hausfrau auf Zeit, will wieder arbeiten, was ihrem Mann Andreas gar nicht passt. Er lässt sich lieber von Anitas bester Freundin Silke umgarnen und von Mutter Wilhelmine dirigieren. Diese wiederum macht sich abhängig von den hohlen Sprüchen der Wahrsagerin 'Lotte Love'; Fee 'Morgana' bringt manches ins Lot und Anitas Bruder Jonas fast um den Verstand. Das Premierenpublikum honorierte die Leistungen der Schauspieler mit spontanem Szenen- und ausgiebigem Schlussapplaus und herzhaften Lachern an den richtigen Stellen.
In der Hauptrolle als Anita von Hagen ist Sabine Gabler eine Traumbesetzung: Sie spielt die geplagte Ehefrau und dreifache Mutter so echt, dass die Grenzen zwischen Spiel und Realität verschwimmen.
Macho-Ehemann Andreas alias Tim Braun, der zum Hochzeitstag ein Haushaltsbuch verschenkt, ist auf angenehme Weise unsympathisch. Sabine Federl glänzt als klischeehaft böse Schwiegermama. Beate Wenzel gab überzeugend die radebrechende ('ist sich furchterbares Chaos') und tiefblickende russische Putzfrau Irina.
Einfach köstlich war die Darstellung von Uwe Amtmann als freundlicher 'Omm'-Esoteriker, allen Lebenslagen mit Räucherduft und kindlichem Lächeln begegnend. Einen Sonderapplaus verdienten sich Margit Obermaier als zickige Silke und Hannelore Gabler als geldgierige Hellseherin. Sie alle und noch einige weitere Schauspieler trugen zu einem vergnüglichen, kurzweiligen Theaterabend bei.
Weitere Termine am 3. (19 Uhr), 4. (17 Uhr), 10. (19 Uhr) und 11. (17 Uhr) Dezember sowie am 7. (19 Uhr), 8. (17 Uhr), 14. (19 Uhr), 15. (17 Uhr), 21. (19 Uhr), 22. (17 Uhr) Januar. Karten: www.jtm.de