Wie der TÜV Süd mitteilt führt er ab sofort keine Theorie- oder Praxisprüfungen mehr durch. Die Regelung gilt vorerst bis zum 19. April für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg. Je nach Entwicklung kann die Prüfungssperre aber auch weiter verlängert werden. „Wir alle haben derzeit die Verpflichtung, der Verbreitung des Coronavirus soweit wie möglich Einhalt zu gebieten. Mit der vorübergehenden Aussetzung der Fahrerlaubnisprüfung leisten wir unseren Beitrag zu unser aller Schutz“, sagt Jürgen Wolz, Chief Operating Officer der TÜV SÜD Auto Service GmbH. Bereits vereinbarte Prüfungstermine werden abgesagt. Nach Aussage des TÜVs werden allen Betroffenen die gezahlten Gebühren angerechnet und keine Stornokosten berechnet. Eine "Notfallversorgung" mit Prüfungen wird nur für Bewerber aufrechterhalten, "die dringend zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung eine Fahrerlaubnis benötigen." Also beispielsweise Feuerwehr, THW, Polizei und Rotes Kreuz.
Führerschein: TÜV Süd: Keine Theorie- und Praxisprüfungen in Bayern und Baden-Württemberg mehr
