Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TSV Kottern gibt sich noch lange nicht auf

Allgäu

TSV Kottern gibt sich noch lange nicht auf

    • |
    • |

    Kempten (az). - Während der FC Memmingen schon eifrig feiert (heute zum Beispiel die Hochzeit von Robert Manz), müssen die beiden anderen Allgäuer Teams in der Fußball-Landesliga nochmals ran: Der FC Kempten gegen den TSV 1860 Rosenheim, der TSV Kottern bei Wacker Burghausen. FC Kempten - TSV 1860 Rosenheim (Samstag, 16 Uhr) Im vorletzten Heimspiel will der FCK seine durchwachsene Heimbilanz (sechs Siege, fünf Remis, vier Niederlagen) aufbessern und sich gegen die 'kleinen Sechziger' für die 1:3-Hinspielniederlage revanchieren. Beide Mannschaften (FCK: 4./TSV 1860: 8.) stehen 'in sicheren Gefilden' und können ohne Druck aufspielen.

    Bei den Gästen gab zu Beginn dieser Woche Trainer Emil Kammerer seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt. Beim FCK stehen Ristic und Böll wieder im Kader, dafür fehlt Michael Dinauer wegen seiner Knieverletzung, die er sich in Wolfratshausen zugezogen hat. (mh) SVW Burghausen Am. - TSV Kottern (Samstag, 15 Uhr) Kotterns Trainer Stephan Wuttge rechnet damit, dass sein Team noch sechs Punkte aus den verbleibenden drei Spielen benötigt, um den Klassenerhalt zu sichern. Einen erster Schritt soll heute in Burghausen erfolgen. Wieder mit von der Partie ist Routinier Markus Zollitsch. Yves Schmid, der seinen Torwart-Kollegen sehr gut vertreten hat und ein gutes Spiel zeigte, wird daher wieder auf der Bank Platz nehmen müssen. Fehlen wird berufsbedingt Marcus Nagenrauft, für ihn rückt Jogi Siegel ins Aufgebot.(fs)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden