Fußball Der TSV Lengenwang bereitet sich auf die neue Saison vor">

Artikel: Trainer Mathias Fischer will von Wiederaufstieg nichts hören

19. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Fußball Der TSV Lengenwang bereitet sich auf die neue Saison vor

Lengenwang | gwe | "Mit Spaß zum Erfolg", ist das Motto von Mathias Fischer, dem neuen Spielertrainer des TSV Lengenwang. Momentan bestreitet der Bezirksligaabsteiger zahlreiche Vorbereitungsspiele, bevor er am 10. August in die Kreisliga-Runde startet.

"Könntest Du es Dir vorstellen, Spielertrainer zu machen", sei Fischer vom Fußball-Abteilungsleiter Albert Wißmiller gefragt worden, was relativ überraschend für ihn gewesen sei. "Ich hatte es immer mal vor. Dass es so schnell geht, hatte ich nicht gedacht. Es ist ein guter Einstieg und eine gute Chance für mich", beurteilt der 29-Jährige seine neue Aufgabe. Es ist sein erster Job als Trainer. Von der F-Jugend bis zum 24. Lebensjahr spielte Fischer in seinem Heimatort Bertoldshofen Fußball. Danach stürmte er fünf Jahre beim Bezirksoberligisten Spielvereinigung Kaufbeuren.

Momentan trainiert Fischer die ersten drei Mannschaften des TSV Lengenwang. Dabei ist die Beteiligung am Training mit 18 bis 20 Spielern eher mager. "Wir haben uns gut was angeschafft", blickt Fischer auf die vergangenen zwei Wochen zurück, in denen er sich um Grundlagenausdauer der Mannschaft gekümmert hat. Jetzt folgt die Trainingseinheit "Schnelligkeitsausdauer", danach "Spritzigkeit und Koordination" und zum Ende der Vorbereitung werden "Spielformen und Taktik" eingeübt. "Im Training machen wir relativ viel mit dem Ball. Ich möchte den Spaßfaktor in die Höhe treiben und mit Spaß wieder zum Erfolg kommen", sagt der Fischer.

Bisher gute Bilanz in der Vorbereitung

Bereits drei Spiele in fünf Tagen hat die erste Mannschaft absolviert. Das Freundschaftsspiel gegen Vils (vergleichbar mit der Kreisklasse) gewann der TSV am vergangenen Samstag zu Hause mit 5:0. Das Totopokalspiel am Sonntag entschied die Elf in Altusried (Kreisklasse Mitte) im Elfmeterschießen mit 5:4 für sich. Das Freundschaftsspiel in Reutte (vergleichbar mit Bezirksliga) verlor sie "unglücklich" mit 1:2.

Bei der ersten Mannschaft sind, außer Fischer selbst, keine Neuzugänge - aber auch keine Abgänge - zu verbuchen. Er möchte auch einige Spieler der zweiten in die erste Mannschaft holen. Sorgen bereiten Fischer die Verletzungen von drei Stammspielern. Hans Specht und Michael Keller sind derzeit nicht einsatzfähig. "Andreas Mair ist mit einem Kreuzbandriss langzeitverletzt, was uns sehr wehtut."

"Es ist eine brutal schwere Liga, da wieder viele starke Aufsteiger dabei sind. Die Plätze drei bis 14 werden punktemäßig eng beieinanderliegen", schätzt Mathias Fischer die Kreisliga-Konkurrenz ein. Und von Wiederaufstieg will er gar nichts hören: "Ich möchte so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben." Sein Ziel ist ein vorderer Mittelfeldplatz, der auch realistisch sei.