Von Rupert Mayr, Altusried - Kaum hatte gestern gegen zehn Uhr der Altusrieder Alternative Markt begonnen, da öffnete Petrus auch schon die Schleusen. Nur ein paar Unbeschirmte veranlasste dies zur übereilten 'Flucht', viele andere ließen sich das traditionell vielfältige Angebot nicht entgehen. Vom Kunsthandwerk bis zum kosmobiodynamischen Feldanbau, vom Holzspielzeug bis zum wärmenden Handschuh aus hiesiger Schafwolle war so ziemlich alles auf dem traditionellen alternativen Markt zu entdecken, was große Kaufhäuser allenfalls in einer Nische unterbringen. Auch morgen Sonntag zum zweiten Teil des Alternativmarktes werden wieder viele Besucher erwartet. 'Und selbst wenn es uns am Sonntag aufs Dach schneien sollte, wir halten für unsere Kunden die Stellung!' Dies erklärte ein Südländer, der griechisches Fladenbrot verkaufte. Bis sich dann gestern das Wetter in den Nachmittagsstunden beruhigte, herrschte um so dichteres Treiben im Festzelt. Dort heizte die Allgäuer Rock- und Blueskapelle 'Gendrix' mit ihren Rhythmen kräftig ein. Und auch der Sankt-Michaels-Hof, der Biohäppchen reichte, hatte den feuchten Segen von oben großzügig abgehalten.
Bilder und Kleinkunst Die Altusrieder 'Dienstagsmaler' waren im 'Rössle'-Saal dagegen witterungsunabhängig. Beachtliche Werke hatte die seit rund zehn Jahren bestehende Hobbykünstlergruppe ausgestellt. Gustav Höltgen war Gründer der Initiative. Mittlerweile malen fünf Frauen 14-täglich mit ihm, dem 'Hahn im Korb'. 'Eigentlich würden noch einige Leute mehr mitmachen, aber dann müssten wir in öffentliche Räume gehen', erzählt Höltgen. Auch hübsche Kleinkunst wurde zum Kauf angeboten - beispielsweise von einer Tibet-Initiative, die die Situation für nach Indien geflohene Menschen verbessern will. Amnesty international verkaufte Bücher zu Gunsten der Arbeit für unschuldig eingesperrte Menschen. Auf Interesse stieß das Holzspielzeug vom 'Haus Blender'. Die Bewohner der sozialpsychiatrischen Einrichtung hatten beim Basteln viel Geschick an den Tag gelegt. i Der Alternative Markt in Altusried ist morgen, Sonntag von 10 und 18 Uhr geöffnet.