| up | Der siebte Toy Run in Marktoberdorf forderte die Treue der Mitfahrer stark heraus. Bei strömenden Regen fanden sich dennoch 150 Teilnehmer und etliche Zuschauer am Startplatz beim Modeon ein. Schirmherr Bürgermeister Werner Himmer begrüßte die Motorradfahrer mit einem herzlichen Vergelts Gott an den Vorstand und die Mannschaft: "Sie haben Sonne in viele Herzen gebracht. Sie tragen dazu bei, dass Hilfe vor Ort ankommt."
Für den Segen sorgte Pfarrer Klaus aus Mauerstetten, der bei seinem Grußwort die karitative Hilfe betonte. Die Tour wurde wegen der schlechten Witterungsbedingungen zwar verkürzt, trotzdem war die Stimmung bei allen großartig. Sogar aus Österreich und der Schweiz bis aus dem Donauries waren Motorradfahrer extra angereist.
Zuzahlung für Krebstherapie
Strahlende Augen gab es dann auch bei der Spendenübergabe: 2400 Euro wurden an der Kasse eingenommen, weitere 2300 Euro waren im Vorfeld gespendet worden. So können insgesamt 4700 Euro verteilt werden. An die Kartei der Not, das Hilfswerk unserer Zeitung, wurden 1500 Euro gegeben. Die gleichen Summen gehen an zwei Familien im Ostallgäu. Ein fünfjähriges Kind erhält eine Zuzahlung für eine alternative Krebstherapie, die von der Krankenkasse nur teilweise übernommen wird.
Unterstützt wird auch eine Familie mit sechs Kindern, deren Vater vor kurzem einen plötzlichen Tod bei der Arbeit erlitt. Der Rest der Spenden wird in diesem Jahr zielgerichtet weiter gegeben. Der Biessenhofener Bürgermeister Wolfgang Eurisch ermunterte den Veranstalter Toy Run MOD: "Bleibt dran! Wir sind der Meinung: Das ist eine tolle Sache."
Am Zielplatz in Altdorf angekommen, wurde für alle Gäste viel geboten. Die Kinder konnten sich schminken lassen. Für das leibliche Wohl sorgten die Damen von Tortenteam mit 30 selbstgebackenen Kuchen oder auch Stände mit Kässpatzen und Bratwürsten.
Die angekündigte Quadfreestyle-Show fiel aus Sicherheitsgründen leider buchstäblich ins Wasser. Abends gaben die Bands "The Child Called Klaus" und IRXN ein Konzert, das den 200 Besuchern gefiel. "Bayrisch Folk" boten IRXN, die für den Verein extra eine Toy-Run-Hymne getextet hatten. Alles in allem sah man zufriedene Gesichter, die sich auf den achten Toy Run am 12. Juni 2010 freuen.
www.toyrun-mod.de
Spendenkonto: Toy Run MOD e.V., VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu, Kto. 648 15 40, BLZ 734 600 46