Füssen/Ostallgäu | cl | Als touristische Dachorganisation der Allgäuer Tourismus- und Freizeitwirtschaft hat sich die "Allgäu Marketing GmbH" eine effektive und grenzüberschreitende Vermarktung der gesamten Tourismusregion auf die Fahnen geschrieben. Und die soll im nächsten Jahr weiter intensiviert werden, wie jetzt bei der Vorstellung eines neuen Marketing-Handbuchs in Füssen deutlich wurde.
Unter dem Motto "Wer sein Ziel kennt, findet auch den Weg" informierten die Verantwortlichen in Füssen über die Marketing-Ziele 2009. Dazu gehören etwa die Pflege und Weiterentwicklung der Dachmarke "Allgäu", die Stärkung der Tourismusdestination Allgäu sowie die Verbesserung des Tourismusangebots in der Region. Vor den Vermietern und Tourismus-Vertretern sagte Geschäftsführer Bernhard Joachim zum Thema Gemeinsamkeit: "Denn nur dadurch können wir besser sein und werden. Wir können nicht die Welt erschließen", betonte er. "Aber wir können mit Marketing-Offensiven im In- und Ausland die Qualitäten und Besonderheiten des Allgäus ins richtige Licht setzen."
Das Marketingbudget von 1,3 Millionen Euro bei jährlich 16,76 Millionen Übernachtungen falle im Verhältnis zu anderen Regionen - besonders im Vergleich zum angrenzenden Österreich - relativ bescheiden aus.
Auflage soll gesteigert werden
Der "Markt der Möglichkeiten" für die Allgäuer Tourismus- und Freizeitwirtschaft werde dennoch weiter vergrößert: So biete Allgäu Marketing 2009 eine Vielfalt neuer Beteiligungsmodelle an. Im Vordergrund: Vertriebsoptimierung und Auslandsmarketing.

Was tun, ohne Schnee?
Wenn der Schnee fehlt: Tannheimer Tal und Hindelang investieren in touristische Angebote
Von einer Beilage beim Reisemagazin GEO-Saison bis zur Gewinnspielbörse für attraktive Medienkooperationen reiche das Angebot im neuen Kooperationsmanual (Broschüre). Die Auflage der vier erfolgreichen Produktlinienbroschüren soll nochmal deutlich gesteigert werden. "Das Kooperationsmanual wurde mit innovativen Konzepten und bewährten Themen aufgebaut", so Joachim.
Das Kooperationsmanual kann über die E-Mail-Adresse office@allgaeu.de bezogen werden.