Nach über acht Jahren im Einsatz, gab es für die Feuerwehr Sonthofen Anfang des Jahres ein neues Einsatzfahrzeug. Der neue Tiguan wird als Einsatzleitdienst-Fahrzeug (ELD) den im Jahr 2014 in den Dienst gestellten Skoda Yeti ablösen.
ï"¿Allrad sehr wichtig
Nach Erstellung eines Anforderungskataloges und Anfragen bei verschiedenen Herstellern, entschied sich die Stadt nach Bewertung eines Vergabeverfahren für den Wagen aus dem Volkswagen-Werk. "Eine wichtige Eigenschaft ist Allrad", so der Kommandant Markus Adler. "Hier fielen zahlreiche Hersteller raus, die in der Fahrzeugklasse kein Allrad anbieten." Im Heck wurden Aufbewahrungslösungen für alle Feuerwehrmaterialien gefunden: vom Feuerlöscher über einen Defibrilator bis hin zum Messkoffer-ABC wurde alles untergebracht.
ï"¿Fest im Juli
Der neue 10/1 wurde am 24. Februar in den Dienst gestellt und wird der Öffentlichkeit bei einem geplanten Fest am 23. Juli vorgestellt und geweiht. Ebenfalls neu werden dann die beiden Löschgruppenfahrzeuge, die aktuell noch bei der Firma Rosenbauer ausgerüstet werden, geweiht und in Dienst gestellt.
ï"¿Fakten
Das Führungsfahrzeug der Feuerwehr Sonthofen wird vom Einsatzleitdienst (ELD) besetzt. Dieser leitet die Feuerwehreinsätze und führt an den Einsatzstellen die Ersterkundungen durch. Die anrückenden Kräfte werden vom ELD in die Einsatzstellen eingewiesen und erhalten Einsatzaufträge.