"Tischtennissport vom Feinsten" will der TSV am Samstag, 3. Januar, ab 11 Uhr in der Ottobeurer Dreifachturnhalle bieten, wenn sich ein hochkarätiges Teilnehmerfeld ein Stelldichein geben wird. Insgesamt 64 Akteure der Bayern- und Landesliga, aber auch leistungsstarke Bezirksligaspieler werden an diesem Tag zugegen sein. Titelverteidiger ist Norbert Schölhorn. Neben ihm gelten als Favoriten: Florian Kaindl, Manfred Degen, Andreas Dinauer und Peter Angerer.
Organisator Alfred Fickler: "Was vor rund 15 Jahren in Fellheim noch im ganz kleinen Rahmen begonnen hat, hat inzwischen eine recht erstaunliche Entwicklung hinter sich."
Nachdem man in den vergangenen fünf Jahren im SV Steinheim einen "ebenso kompetenten wie engagierten Ausrichter" gefunden habe, soll nun in Ottobeuren ein noch deutlich größerer Teilnehmerkreis angesprochen werden.
Angerer hat einige Hochkaräter überredet
Als wichtiges Ziel benennt Fickler, den ursprünglichen Grundgedanken dieser Veranstaltung beizubehalten: Sie soll eine Symbiose bilden aus ambitioniertem sportlichen Einsatz und freundschaftlich-geselligem Beisammensein.
Peter Angerer, der Fickler seit einigen Jahren bei der Spielerauswahl unterstützt, konnte dank seiner Kontakte als Bayernliga-Spieler beim TSV Schwabmünchen auch diesmal wieder einige Hochkaräter zur Teilnahme überreden. Insbesondere auch Spieler aus der Augsburger und Münchner Region, die sich normalerweise eher selten ins Allgäu "verirren".
So zum Beispiel Florian Kaindl, die Nummer eins beim TSV Rain (Bayernliga), und Manfred Degen vom Oberligisten FC Bayern München, die aktuelle Nummer sechs in Bayern. Außerdem kommen der amtierende Schwäbische Meister Uli Foag (Post SV Telekom Augsburg) sowie der bayerische Jugendmeister, Maximilian Dietrich vom TSV Regenstauf.
Aber auch Titelverteidiger Norbert Schölhorn (TSV Rain) sowie Peter Angerer, Ottobeurer Lokalmatador und aktuelle Nummer eins der schwäbischen Rangliste, sind wieder mit von der Partie. Sie wollen versuchen, auch diesmal ein gewichtiges Wörtchen bei der Titelvergabe mitzureden.
Vervollständigt wird das Feld von mehr als 25 Spielern aus der Region, die als Spieler der schwäbischen Bezirksligen die Gelegenheit nutzen wollen, sich mit Gegnern zu messen, mit denen sie normalerweise auf Turnieren eher selten zusammentreffen.
Termine Um 11 Uhr beginnt am Samstag das Turnier mit den Vorrundenspielen. Um 18 Uhr beginnt die Finalrunde. Spielort ist die Dreifachturnhalle Ottobeuren. Der Eintritt ist frei.