E-Bikes sind beliebt wie nie. Jedes dritte gekaufte Fahrrad ist inzwischen mit einem Motor ausgestattet. Allein 2019 wurden 1,36 Mio E-Bikes verkauft. Mit Corona hat der Verkauf sogar so sehr zugenommen, dass sie zwischenzeitlich ausverkauft waren. Jetzt im herbst gibt es endlich Nachschub und viele überlegen sich immer noch selbst eins anzuschaffen. Hier einige Tipps zum E-Bike Kauf:
- wer billig kauft zahlt doppelt. Hände Weg von Baumarkt Schnäppchen
- gute E-Bikes beginnen bei 2.500€ - 4.000€ je nach Ausstattung
- darauf achten wofür man es braucht. Kein Mountainbike für den Alltags-Pendler
- Oft zu starke Motoren für Mountainbikes in Trekking Bikes. Kann Fahrer überfordern und zu Kontrollverlust führen
- Gute Beratung ist Gold wert, auch im nachhinein einen Ansprechpartner bei Problemen zu haben und eine fachkundige Auskunft über die technischen Eigenheiten des Fahrrads zu haben, bringt ein besseres Fahrerlebnis
Wir müssen aber auch nicht direkt kaufen, auch die E-Bike Verleihe in der Region haben mit Ende der Ferien wieder Nachschub, z.B. in Hopfen am See, Lindau, Oberstaufen oder Bad Wörishofen.