all-in.de Video: Tipps vom Experten: Wie Sie die richtige Location für Ihre Hochzeitsfeier finden

11. April 2014 16:21 Uhr von Stephan Michalik
Stephan Michalik

Die Braut: wunderschön. Die Gäste: begeistert. Und die Feier: großartig. Die Hochzeit soll einer der schönsten Tage im Leben eines Paares sein. Damit alles perfekt läuft, muss das Brautpaar im Vorfeld aber vieles organisieren. Wer kümmert sich um die Blumen? Die Frisur? Das Kleid? Vor allem: Wo soll die Feier stattfinden?

Michael Kramm, Pächter des Landhauses Sommerau in Buchenberg, kennt die Fragen und Probleme der Brautpaare. Seit 2006 bietet der 44-Jährige in der Sommerau ein Hochzeits-Komplettpaket an und richtet damit rund 50 Hochzeiten im Jahr aus. Er gibt Tipps, wie Sie die richtige Location für Ihre Hochzeit finden.

Früh suchen Bereits jetzt ist die Sommerau für 2014 komplett ausgebucht – für das Jahr 2015 gibt es rund 20 Reservierungen. Wer also im nächsten Jahr heiraten möchte und einen Wunschtermin hat, muss sich beeilen, um eine geeignete Räumlichkeit zu finden.

Erster Besuch: Inkognito Eine gute Möglichkeit, die Flexibilität und die Freundlichkeit des Personals zu testen, ist ein Inkognito-Besuch im Restaurant oder im Hotel. Erwähnen Sie also nicht, dass Sie auf der Suche nach einer geeigneten Hochzeits-Lokalität sind, und testen Sie, wie die Angestellten auf Sie und auf eventuelle Sonderwünsche reagieren.

Ausführliches Erstgespräch Wie verhält sich der Wirt oder Besitzer auf die Anfrage? Nimmt er sich Zeit für Sie? Bringt er eigene Ideen mit ein und stellt er die richtigen Fragen? Laut Kramm gehört es dazu, die Gäste 'an die Hand zu nehmen'.

Räumlichkeiten Lassen Sie sich die Räumlichkeiten zeigen. Auch wenn der Pächter nett, die Küche toll und der Preis bezahlbar ist – wenn der Raum nicht Ihren Vorstellungen entspricht, oder für Ihre Hochzeit zu klein ist, ist die Location nichts für Sie.

Hochzeits-Mappe Die Entscheidung für eine Lokalität fällt selten spontan. Braut und Bräutigam besuchen verschiedene Locations und einigen sich meist zu Hause. Um dann in Ruhe beurteilen zu können, welche Location zu Ihnen passt, sollten Sie eine möglichst ausführliche Hochzeitsmappe erhalten.

Angebot Eine Location ist oft nicht nur ein Raum mit Stühlen und Tischen. Häufig kann sich das Team der Location um den Blumenschmuck oder um die Verpflegung der Gäste kümmern. Fragen Sie, wie eine die Mitarbeiter der Location Ihnen bei der Hochzeits-Planung helfen können.

Außergewöhnliche Gimmicks Eine Hochzeitsfeier soll Spaß machen – Freude bereiten – in Erinnerung bleiben. Kleine Gimmicks helfen oft, die Stimmung zu lockern und die Hochzeitsfeier zu einem Erlebnis zu machen. So bietet das Landhaus Sommerau zum Beispiel das Dessert-Buffet 'Feuer und Eis' an – Bühnenfeuerwerk und brennende Eisplatten inklusive. Erkundigen Sie sich, welche Zusatzangebote und Gimmicks sie buchen können.

Planung Damit Sie nach dem Erstgespräch so umfassend wie möglich informiert sind, rät Kramm, selbst vorzuplanen. Vor einem Erstgespräch sollten Sie folgende Fragen beantworten können:

  • Wie viele Personen sollen zu Ihrer Hochzeitsfeier kommen?
  • Wie hoch ist Ihr Budget?
  • Zu welcher Uhrzeit wollen Sie feiern?
  • Wollen Sie ein Buffet oder ein Menü?
  • Soll auf der Hochzeit getanzt werden?
  • Soll es Live-Musik oder einen DJ geben?
  • Möchten Sie einen Sektempfang und Kaffee und Kuchen?