Bald wird es verschwunden sein: das vertraute Rauschen, das die Gespräche der Einsatzkräfte meist flankiert hat. Mit der Umstellung von Analog- auf Digitalfunk ändert sich aber weit mehr als die Verbesserung der Sprachqualität.
Das neue Gerät ist halb so groß wie das alte, besitzt ein Display und Tasten wie ein gewöhnliches Telefon. 'Die Hintergrundgeräusche werden herausgefiltert', erklärt Christian Straschek vom Technischen Hilfswerk in Lindenberg. 11000 digitale Handfunkgeräte hat das Technische Hilfswerk an seine Ortsverbände verteilt, elf davon hat die Gruppe in Lindenberg bekommen. In der Westallgäuer Kommune fand vor kurzem auch die erste Schulung in Sachen Digitalfunk für das Allgäuer THW statt.
Mehr zum Digitalfunk im Westallgäu erfahren Sie in Der Westallgäuer vom 20.12.2013 (Seite 22). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu